Technik

„Viele Leute und tolle Gespräche“ am Presona-Stand

Geschäftsführer Stefan Ekström ist mit dem Messeauftritt von Presona auf der IFAT 2022 sehr zufrieden: „Es gab großes Interesse an unserer Mega-Ballenpresse MP 270 MH.“ Presona war (wie immer) auf der Messe mit einem Stand vertreten, diesmal mit der neuen Hochleistungsballenpresse Mega und einem Museumsstück, einer 1971er LP 12 Vorpresspresse. Die LP 12 war das […]

IFAT 2022: Gute Gespräche bei Precimeca

Für den europäischen Hersteller von Schreddern und Raspern, welche speziell für die Zerkleinerung von Altreifen (EM-, Landwirtschafts-, Lkw- und Pkw-Reifen) konzipiert sind, war die IFAT ein voller Erfolg. Viele internationale Kunden und interessierte Besucher informierten sich am Precimeca-Messestand über Neuheiten im Produktportfolio. Dazu konnten qualifizierte Kontakte zu Altreifenrecyclern als auch Start-up-Unternehmen geknüpft werden, welche – […]

Partner und Subunternehmer nahtlos integriert

Die neue Version von „web:portal“ vereinfacht und beschleunigt Prozessketten für Gewerbekunden. Auf der IFAT präsentierte rona:systems eine Innovation. Die Portal-Lösung zur Online-Interaktion mit Gewerbe- und Industriekunden bietet jetzt die Möglichkeit, auch Spediteure oder andere Subunternehmer über eine Web-Anbindung direkt zu integrieren. Auf diese Weise können alle Schritte von der Auftragserteilung durch den Kunden bis zur […]

KI-gestütztes System macht Recycling wertvoller

Die Ingenieure Victor Dewulf und Peter Hedley sind für ihre KI-gestützte Abfallerkennungs- und Robotersortierungstechnologie mit dem Preis für junge Erfinderinnen und Erfinder ausgezeichnet worden. Der „Young Inventors Prize“ wird 2022 zum ersten Mal vom Europäischen Patentamt (EPA) vergeben. Die beiden Unternehmer starteten mit einem Laufband, einer Kamera und einem Haufen Abfall, den sie aus Müllcontainern […]

Ein geschlossener Kreislauf für Lebensmittelverpackungen

Mit Vacurema-Technologie zum rPET-Tray. „Vom Nischendasein zum Must-have.“ So lässt sich in wenigen Worten die Entwicklung beschreiben, die das Kunststoffrecycling in den vergangenen Jahren erfahren hat. Dazu beigetragen hat auch Faerch. Dem Kunststoffverpackungshersteller und Erema-Kunden in Dänemark ist es als erstem Unternehmen weltweit gelungen, das Recycling von post-consumer PET-Schalen und -Behältern erfolgreich in den eigenen […]

IFE auf der IFAT 2022: „Back in Orange“

Es war ein lang ersehntes und herzliches Wiedersehen der Recyclingbranche auf der IFAT 2022 in München. Und auch am IFE-Messestand herrschte reges Treiben. Gleich vier Produkte stellte der Maschinenbauer zur Schau: das Feinsortiersystem IFE-Sort, die Kompost-Aufbereitungslösung Aeroselector, den Magnettrommelscheider KHP-Z und das neue Vibrationsanalyse-Tool Vibrosense. KHP-Z und Vibrosense wurden, in einer Anlage kombiniert, live vorgeführt. […]

Ein echter Reißer: Der Zerkleinerer VRZ von Vecoplan

Die Maschine zeichnet sich vor allem durch ihren Rotor aus: Statt mit herkömmlichen Schneidwerkzeugen ist dieser mit sichelförmigen Reißzähnen ausgerüstet. Damit kann der VRZ auch sperrige Materialien sicher aufbrechen und schreddern. Die Entwickler haben den Angaben nach sehr viel Wert auf eine robuste Bauweise gelegt. Der bewährte HiTorc-Antrieb sorgt für einen effizienten und zugleich wartungsarmen […]

Herbold-Waschanlage rückt PP-Hartkunststoff zu Leibe

Für die Primärproduktion von einer Tonne Polypropylen – der weltweit am zweithäufigsten verwendete Kunststoff – werden rund 5,2 Tonnen Rohstoffe benötigt und 1,7 Tonnen Treibhausgase freigesetzt. Wohingegen bei der Nutzung von einer Tonne Polypropylen aus Sekundärrohstoffen, etwa aus Kunststoffabfällen, nur um die 225 Kilogramm Ressourcenverbrauch und eine knappe Tonne Treibhausgase anfallen. Von der Tatsache einmal […]

Vielfach erprobt und auf der IFAT präsentiert: Die Doppeltrommel-Technologie von Zemmler

Die Messebesucher konnten sich Beispiele mobiler sowie stationärer Siebanlagen anschauen. Präsentiert wurden die Multi Screen MS 5200 (mobile Ausführung mit Raupenfahrwerk) sowie die MS 1600 und die MS 1000. Zudem stellte Zemmler die Green-Energy Projektmaschine Multi Screen MS 4200-E mit Akku vor. Mit dem Verlauf der IFAT 2022 in München äußert sich das Unternehmen sehr […]

Scheibenverteiler mit KI

Reststoffe sicher trennen: Mit der Entwicklung des DiscSpreader automove zeigt Westeria, wie sich Recyclinganlagen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) weiter optimieren lassen. Das neu vorgestellte Gerät verteilt gemischte Wertstoffe wie Kunststoffe, Holz, Kompost, Schrott, Schlacke mit optimaler Gleichmäßigkeit, insbesondere auf Beschleunigungsbändern von optischen Sortierern und NE-Abscheidern. Dadurch lässt sich das so verteilte Material beim […]