EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Liebherr: Per Klick zur Wunschmaschine
Liebherr führt für die beiden Produktsegmente Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen einen Produktkonfigurator ein. Das neue Tool ebnet den Weg in Richtung digitalisierte Vertriebsprozesse. Der „Earthmoving Configurator“ ist eine kostenlose und unverbindliche Anwendung. Interessenten können sich unkompliziert, schnell und dennoch umfassend über ihre Liebherr-Wunschmaschine informieren und diese entsprechend ihrer individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse konzipieren. Nachdem die Wunschkonfiguration […]
Volumenmessung von Schüttgut in Flachlagern zur permanenten Inventur
Mit dem Owl Eye-System lassen sich jegliche Schüttguthalden in Flachlagern digital und präzise als Volumen erfassen. Dabei werden Volumengenauigkeiten von plus/minus einem Prozent erreicht. Verwendet werden innovative LiDAR-Sensoren (Light Detection and Ranging). Diese 3D- Lasersensoren nehmen die Umgebung auf und erstellen eine Punktewolke der Umgebungskontur. Dies ist eine Form des dreidimensionalen Laserscannings. Über die bekannte […]
Textilrecycling: LSJH nimmt Andritz-Pilotanlage in Betrieb
Verarbeitet werden verspinnbare Stoffe und Vliesstofffasern. Lounais-Suomen Jätehuolto (LSJH) in Paimio, Finnland hat eine Pilotanlage zum Recycling von Alttextilien von Andritz für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten erfolgreich in Betrieb genommen. Die Exel-Zerreißmaschine für Textilabfälle kann bis zu 500 Kilogramm verspinnbare Stoffe und bis zu eine Tonne Vliesstofffasern pro Stunde verarbeiten. Das gesamte Verfahren wurde so konzipiert, […]
Der fünfhundertste Shark von Willibald
Auf der IFAT 2022 in München präsentierte Willibald Recyclingtechnik die 500. produzierte Zerkleinerungsmaschine der Modellreihe EP 5500 Shark 5. Wie bisher alle Jubiläumsmaschinen, wurde auch dieser Hochleistungs-Schredder nach Kundenwunsch für den portugiesischen Willibald-Händler DMCAR als mobile Raupenversion mit spezieller Beklebung gefertigt. Vor Auslieferung konnte das interessierte Messepublikum der IFAT den Shark bei den Vorführungen im […]
Sicherheitskupplung ECKH für direkte Antriebe von Enemag
Die Type ECKH findet ihren Einsatz im allgemeinen Maschinen- sowie im Prüfstand- und Anlagenbau, aber auch in Förderanlagen und in der Schwerindustrie. Im Bereich der Direktantriebe führt der Kleinwallstädter Antriebsspezialist Enemag verschiedene Sicherheitskupplungsvarianten im Programm, unter anderem die Type ECKH mit Metallbalgkupplungsanbau und beidseitiger Konusnabe – ab der Größe 3000 mit beidseitiger Schrumpfscheibe. Diese besticht […]
250.000 Tonnen sortierter Holzabfälle für die längste MDF-Presse Europas
Unweit der historischen Altstadt von Venedig liegt der Hauptsitz von Fantoni Spa. Das 1882 gegründete holzverarbeitende Unternehmen setzt seit über 20 Jahren in seiner Produktion auf Nachhaltigkeit und recycelte Materialien. 2019 entschied sich Fantoni, diesen Rezyklatanteil aus eigener Sortierung zu sourcen, und kontaktierte Steinert. Das Resultat ist eine eigene Sortieranlage, die jährlich rund 250.000 Tonnen […]
Vecoplan-Zerkleinerer individuell aus dem Baukasten
Ein Unternehmen muss ein sehr spezielles Material zerkleinern oder benötigt für seinen Schredder einen Antrieb, der ganz bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss? Das sind nur zwei der individuellen Anforderungen, die Vecoplan für seine Kunden umsetzt. Mit seinem neuen Baukastensystem hat der Recyclingspezialist nun seine Zerkleinerungsmaschinen neu gedacht und Schnittstellen standardisiert. Mit dem Griff in den Baukasten […]
XXL-Rottetunnel von Eggersmann für Kompostierungsanlage in Luxemburg
Für den Auftraggeber Syndikat Minett-Kompost errichtete Eggersmann Anlagenbau eine neue Kompostierungsanlage am Standort Monnerich, Luxemburg. Die offizielle Einweihung fand am 1. Juli 2022 im Beisein der luxemburgischen Umweltministerin Joëlle Welfring statt. Mit modernster Technologie ersetzte Eggersmann Anlagenbau eine in die Jahre gekommene Kompostierungsanlage vom Typ „Wendelin“. Aufgrund der Hallengeometrie der Alt-Anlage wurden hier mit 42 […]
Autozerlegung Stück für Stück in 15 Minuten
Die Autoverwertung Herfel, ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb aus dem baden-württembergischen Kirchardt, hat sich einen Cat-Umschlagbagger MH3024 mit einer besonderen Pinzette bei der Zeppelin-Niederlassung Böblingen zugelegt. Mithilfe einer sogenannten Powerhand VRS200 werden die Pkw auseinandergenommen. Dass Kraft und Feinmotorik keine Gegensätze sind, die sich ausschließen, zeigt Firmenchef Mario Herfel, wenn er selbst in der hochfahrbaren Kabine seines […]
Maßgeschneiderte Raupenbagger
Der langjährige Liebherr-Produktionsstandort in Frankreich, Liebherr France SAS, ist auch das Entwicklungszentrum der Firmengruppe für Raupenbagger. Die umfangreiche Modellpalette umfasst neben Maschinen für Erdbewegungsarbeiten und den Einsatz in Steinbrüchen auch Produkte für spezielle Anwendungen. Seit 2020 werden maßgeschneiderte individuelle Lösungen für Kunden von einem spezialisierten Team, dem Liebherr Application Center, konzipiert und umgesetzt. Seit den […]