Business

Vecoplan übernimmt Spezialisten für Trockenreinigung

Die Vecoplan AG übernimmt die Pla.to GmbH aus Görlitz, Spezialist für Trockenreinigung und Waschtechnik. Damit schafft Vecoplan ein durchgängiges Leistungsangebot von der Zerkleinerung bis zur hochmodernen Reinigung von Kunststoffen. In der Recyclingbranche kennt man sich. So auch die beiden Unternehmen Vecoplan und Pla.to, die bereits seit vielen Jahren zusammenarbeiten und zahlreiche gemeinsame Projekte umgesetzt haben. […]

Niedrigwasser-Krise zeigt, wie Klimaschocks Lieferketten verändern

Die Niedrigwasserperiode 2018 führte dazu, dass viele Firmen dauerhaft auf alternative Transportmittel umstellten – selbst, nachdem sich die Wasserstände wieder normalisiert hatten. Die Exporte auf Binnenwasserstraßen gingen damals um fast 20 Prozent zurück. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, Transportsysteme künftig widerstandsfähiger gegen klimabedingte Risiken zu machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Rethink-GSC, einem […]

70 Jahre Alpla: Vom Start in der Waschküche zum Global Player

Der Spezialist für Kunststoffverpackungen und Recycling feiert Jubiläum. „Plastic is Fantastic“: Das beweist Alpla seit 70 Jahren. Das 1955 in einer Waschküche in Hard am Bodensee gegründete österreichische Familienunternehmen hat sich zum Global Player mit 200 Standorten in 46 Ländern entwickelt. Als „Family of Pioneers“ entwickeln, fertigen und recyceln mehr als 24.000 Beschäftigte sichere, leistbare […]

Synqony übernimmt InfoTech mit Zedal

Die Synqony GmbH, Spezialist für Digitalisierungslösungen in der Kreislaufwirtschaft, setzt ihren Wachstumskurs fort und übernimmt die Zedal AG, das führende System für elek­tronische Nachweisführung (eANV). Die Geschäftsaktivitäten der Zedal AG und die wesentlichen Geschäftsaktivitäten ihrer vormaligen Muttergesellschaft, der InfoTech Gesellschaft für Informations- und Datentechnik mbH, werden zukünftig durch die InfoTech Software GmbH, eine 100-prozentige Tochter […]

Glasfaser-Ausbau: Zwei von drei Unternehmen fühlen sich durch langsames Internet beeinträchtigt

Trotz milliardenschwerer Förderprogramme leidet die Mehrheit der Unternehmen unter schlechter Internetversorgung, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Das liegt nicht nur an der Verfügbarkeit von Glasfasern. Schlechtes Internet bleibt ein Problem für die deutsche Wirtschaft. 64,5 Prozent der Unternehmen berichten, dass mangelhafte Kommunikationsnetze ihre Abläufe behindern. Das zeigen neue Ergebnisse aus dem […]

Forschungsprojekt verbessert Digitalisierung im Mehrwegbehälter-Management

Kleinladungsträger (KLTs) sind als Mehrwegbehälter aus den Lieferketten nicht mehr wegzudenken. Um sie möglichst effizient einzusetzen, ist eine durchdachte Digitalisierung notwendig. Das jetzt abgeschlossene Forschungsprojekt DIBCO hat dafür Lösungen gefunden. DIBCO steht für „Digitales Behältermanagement mit der Anwendung von Computervision“. Gesucht wurde ein entsprechendes Handling-System, weil die stapelbaren Mehrwegbehälter zwar standardisiert sind, es aber durch […]

Softwarelösung Resphere: Aus der Industrie und für die Industrie entwickelt

Die Softwarelösung Resphere gestaltet nach ihrem erfolgreichen Online-Relaunch Recyclingprozesse noch transparenter und effizienter. Bei der Entwicklung wurde eng mit der Recyclingindustrie zusammengearbeitet, um für alle produzierenden Unternehmen weitere Optimierungspotenziale freizusetzen. So kann Zeit- und Arbeitsaufwand signifikant reduziert werden. Produzierende Unternehmen sehen sich immer stärker mit der Herausforderung konfrontiert, Transparenz und Übersicht über ihre Recyclingprozesse zu […]

KI-Lösung „Dokumente digital“

Das Hamburger Startup Boden & Bauschutt GmbH & Co. KGaA sagt administrativem Chaos in der Bau-, Entsorgungs- und Logistikbranche sowie in Ingenieurbüros den Kampf an: Die KI-gestützte Software „Dokumente digital“ extrahiert Daten aus Wiege- und Lieferscheinen und anderen Dokumenten automatisch und entlastet Fachkräfte von zeitintensiver Tipparbeit. Die Anwendung nutzt künstliche Intelligenz (KI), um relevante Informationen […]

Speira hat einen neuen CFO

Johannes Steurer hat die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Recht und IT des europäischen Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmens übernommen. Der 41-Jährige verfügt über eine starke Erfolgsbilanz in der Aluminiumindustrie als CFO (seit 2012) und CEO (seit 2022) der Aluflexpack AG. Bei dem in der Schweiz ansässigen Verpackungskonzern hat Steurer die Markenstrategie aufgebaut und Value-Creation, Internationalisierung, Nachhaltigkeit, […]

Lars Enge zum Executive Vice President von Tomra Recycling ernannt

Katrin Fricke, die bisherige EVP, wird sich neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb von Tomra widmen. Lars Enge begann seine Tätigkeit bei Tomra im März 2022 als Executive Vice President (EVP) für Konzernstrategie. In den vergangenen drei Jahren spielte er eine entscheidende Rolle im Führungsteam des Unternehmens und etablierte erfolgreich Tomra Horizon – ein Portfolio neuer Geschäftsbereiche, […]