Einträge von EU-R

Batterierecycling von morgen

Im Projekt „BeyondBattRec“ unter Leitung der Aalborg University in Dänemark arbeiten zwölf Partner aus sieben Ländern an innovativen Recyclingtechnologien, darunter: Varta Microbattery GmbH, Siemens, Accurec Recycling GmbH, Andaltec, UVR-FIA GmbH, Shift Materials, University of Jaén, EurA AG, Coventry University, acib GmbH und Tes AMM. Ziel ist die effiziente Rückgewinnung von bis zu 95 Prozent kritischer […]

Recyceltes Graphit in Batteriequalität

Tozero gelingt Graphitrückgewinnung im industriellen Maßstab. Das 2022 gegründete Unternehmen tozero mit Sitz in München hat mit der Produktion von recyceltem Graphit in Batteriequalität einen entscheidenden Durchbruch erzielt. Entwickelt wurde ein Verfahren, das im industriellen Maßstab eine Graphitrückgewinnung von über 80 Prozent erreicht – unter Wahrung der morphologischen Integrität. Tests einer Batteriezelle aus Neugraphit zeigten […]

Wie Fremdstoffe den PET-Kreislauf stören

Seit gut einem Jahr unterliegen auch Milch- und Milchmischgetränke sowie Milchprodukte der Pfandpflicht. Was als umweltpolitischer Fortschritt gedacht war, entwickelt sich zunehmend zu einem Problem für die PET-Recyclingbranche: Die Qualität der gesammelten PET-Flaschen sinkt dramatisch – und mit ihr die Effizienz des Recyclings. Das Problem: Mit den PET-Getränkeflaschen gelangen nun vermehrt Verpackungen aus anderen Kunststoffen […]

Wirtschaftlich lagern mit HÖRMANN-Halle und PV

HÖRMANN präsentiert auf der bauma 2025 maßgeschneiderte Hallenlösungen mit Photovoltaik. Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG steht für innovative Hallen aus Holz und/oder Stahl mit integrierter Photovoltaikanlage. Besonders in der Recycling- und Entsorgungsbranche hat sich HÖRMANN als verlässlicher Partner etabliert. Mit durchdachter Planung und zukunftsorientierter Umsetzung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für energieeffiziente und wirtschaftliche […]

BIBKO Recycling Technologies auf der bauma

Seit 1985 steht das Unternehmen für innovative und nachhaltige Lösungen im Bereich des Restbetonrecyclings. Die vollständig in Deutschland entwickelten und produzierten Anlagen haben sich weltweit etabliert und tragen maßgeblich dazu bei, Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen. Über 2.500 Systeme wurden bisher weltweit installiert. Wichtigste Messe für die BIBKO Recycling Technologies GmbH ist die […]

Neue Anforderungen an Baustellen in Österreich

Gipsplatten dürfen nicht mehr in die Bauschuttmulde, sondern müssen getrennt erfasst und einer Verwertung zugeführt werden. Von der am 1. April 2025 inkraftgetretenen Neuerung sind Bauherren betroffen, da sie für die Trennung verantwortlich sind, aber auch Bauunternehmen, die diese Trennung durchführen müssen – und natürlich Trockenbauer, da auch Verschnitte und Restmaterialien bei Neubauten entsprechend zu […]

40 Jahre RCS: Vom Pionier zum Recycling-Marktführer

Als Recycling noch nicht im Trend lag, setzte die RCS-Gruppe bereits auf Sekundärrohstoffe. Vor vier Jahrzehnten wurde das Unternehmen gegründet – mit dem Ziel, Abfälle zu verwerten und nachhaltige Recyclingprozesse zu entwickeln. Am 15. Februar 2025 feierte die RCS-Gruppe ihr 40-jähriges Bestehen. Dieser besondere Anlass wird Mitte des Jahres mit einem großen Sommerfest für die […]

AfB social & green IT – Refurbishing-Pionier mit sozialem Mehrwert

Seit über 20 Jahren engagiert sich AfB social & green IT für Umwelt, Inklusion und Technik – und ist mittlerweile Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen. Die langjährige Erfolgsgeschichte zeigt Wege auf, wie sich ökonomischer Erfolg, Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt und Umweltschutz in der IT-Branche vereinen lassen. Das Social Business weiter nach vorn zu bringen, sieht […]

Happy Birthday Kunststoff-Qualitätsprüfer!

Der Lehrgang Kunststoff-Qualitätsprüfer am SKZ wird 40 und kann somit auf eine lange Geschichte zurückblicken. Seit nunmehr 40 Jahren wird Fachpersonal für die Kunststoffindustrie in Richtung Kunststoffwissen, Prüfmethoden und Qualitätsmanagement weitergebildet. Die Inhalte werden ständig überarbeitet und an die Anforderungen aus Normung, Technik, Wirtschaft und Gesetzgebung angepasst. Anfangs waren die Inhalte noch sehr breit gefächert […]

70 Jahre KURZ Karkassenhandel: Pionierarbeit im Altreifenrecycling

Seit 70 Jahren steht die KURZ Karkassenhandel GmbH für Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung in der Altreifenentsorgung. 1955 als kleiner Familienbetrieb gestartet, ist das mittelständische Unternehmen mittlerweile ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit internationalem Netzwerk und zwei Standorten in Süddeutschland. KURZ engagiert sich im Bereich des Altreifenrecyclings sowie der Kreislaufwirtschaft und setzt sich mit viel Engagement für nachhaltige […]