EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Abfallwirtschaft 4.0: Vereinfachte und schnellere Prozesse von rona:systems
Vollständig digitalisierte Prozesse steigern Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Mit seinem diesjährigen IFAT-Messeauftritt beweist der Marktführer für IT-Lösungen in der Abfall-, Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft, rona:systems, dass noch zahlreiche weitere Effizienzpotenziale rund um die Digitalisierung praktisch genutzt werden können. So präsentiert rona:systems gleich fünf Neu- und Weiterentwicklungen, mit denen Abfall- und Recyclingunternehmen ihre Prozesse rund um Flotten- und […]
Von App bis Hardware-Update: Steinert Metall- und Abfall-Sortierlösungen auf der IFAT 2022
Steinert-Sortiersysteme helfen bei der Gewinnung von reinen und sauberen Sekundärrohstoffen, sowohl in der Sortierung von Metallströmen also auch bei der Abfallaufbereitung. Auf der Messe IFAT in München (30. Mai bis 3. Juni 2022) sind die neue Monitoring-App, die Nichteisenmetall-Aufbereitung mit Schwermetall-Trennung, Holz-Sortierung und das Stahlrecycling die Top-Themen auf den Steinert-Ständen 451/550 und 551 in Halle […]
Recommerce-Pionier rebuy baut seine Geschäftsführung aus
Ab Mitte Mai 2022 übernimmt Thomas Loock die Position des CFO. Er folgt damit auf Marcel Erian, der diese Stelle seit Oktober 2019 innehatte. Erian bleibt der Geschäftsführung erhalten und besetzt künftig die Stelle des COO. Er wird im Rahmen dieser Aufgabe vor allem den Ausbau und die Automatisierung der verschiedenen Logistikstandorte vorantreiben. Loock verfügt […]
Wenn es auf eine effektive Grobzerkleinerung ankommt
Auf der RecyclingAktiv präsentiert Kleemann den neuen mobilen Backenbrecher Mobicat MC 110(i) EVO2. Kleemann hat sich bei der Entwicklung auf den Bedarf von Abbruch- und Bauunternehmern sowie Lohnbrechern konzentriert. Mit einer Stundenleistung von bis zu 400 Tonnen pro Stunde erfüllt der Mobicat MC 110(i) EVO2 Anforderungen im mittleren bis gehobenen Leistungsbereich. Die mobile Backenbrechanlage überzeugt […]
Zemmler Siebanlagen: In „grüner“ Mission auf der RecyclingAktiv & TiefbauLive
Die Zemmler Siebanlagen GmbH hat sich als international agierender Hersteller mobiler und stationärer Doppeltrommel-Siebanlagen etabliert und nimmt seit 2011 an der Demonstrationsmesse teil. Die Region Süddeutschland wird direkt vom Werk durch einen lokal agierenden Außendienst betreut; somit hat die Messe auch einen spannenden regionalen Bezug. Besonders entscheidend ist für Zemmler seit der ersten Messeteilnahme der […]
Abbruchwerkzeuge und Anbaugeräte: Muss es immer eine Neuanschaffung sein?
Zeit ist Geld und deshalb sind einsatzbereite und funktionstüchtige Abbruchwerkzeuge, Anbau- und Trägergeräte für Bagger und Radlader auf Baustellen und in Gewinnungsbetrieben essenziell und unverzichtbar. Doch muss es immer eine Neuanschaffung sein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten? Eine Reparatur oder Regeneration kann sich lohnen. Die Geräte sind in der Regel schneller verfügbar. Die HS-Schoch […]
Der „Bulkinspector“ sorgt für Sicherheit im Prozess
Die präzise Messung der (Skelett-)Dichte von Schüttgütern und anderen Feststoffen zur Bestimmung der korrekten Parameter in Produktion oder Weiterverarbeitung stellt bis heute eine Herausforderung für Mensch und Technik dar. Dabei entscheidet der Grad der Präzision bei der Ermittlung dieser Daten gerade bei kleinen Mengen und teuren Materialien oft über die Rentabilität des Prozesses, da ein […]
RecyclingAktiv & TiefbauLive 2022: Technik zum Anfassen
Zum dritten Mal in Folge spielt die RecyclingAktiv & TiefbauLive ihre konzeptionelle Stärke als kundennahe Live-Demo-Messe für Maschinentechnik sowie für die Bau- und Umweltbranche voll aus. Zwei Branchen an einem Ort und thematisch breit aufgestellt: Neben Anbaugeräten sind der Materialtransport und -umschlag sowie das Baustoffrecycling Knotenpunkte des Messeduos vom 5. bis 7. Mai in Karlsruhe. […]
Untha: Viele Herausforderungen gemeistert und weiter gewachsen
Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete die Untha shredding technology GmbH rund 70 Millionen Euro – eine Steigerung von über zehn Millionen im Vergleich zu 2020 und eine neue Rekordmarke in der 50-jährigen Unternehmensgeschichte. Die Exportquote liegt bei 90 Prozent. „Mit unserem hervorragenden Team haben wir das vergangene Jahr trotz vieler Herausforderungen gemeistert und konnten weiter wachsen“, […]
Allround-Lösung für Betriebe: Onlinebasierte Planungssoftware InvMan.de
Gute Planung sorgt für größere Arbeitssicherheit und effizientere Prozesse. Über 760.000 Arbeitsunfälle meldet die DGUV als vorläufige Zahl für das Jahr 2020. Arbeitssicherheit in den Betrieben hat für den Gesetzgeber hohe Priorität. Mit gesetzlichen Prüffristen für die Betriebsmittel und persönliche Haftung der Geschäftsführung oder Inhaber soll Unfällen vorgebeugt werden. Mit einer umfassenden Inventarisierungs- und Planungssoftware […]