Tecdos-Pi-Gamma: Das „Sesam öffne dich“ für XXL-Projekte

2-in-1-Antriebssystem von RUD verschiebt im Bayernhafen Regensburg ein 36 x 16 Meter großes Hallendachteil. Prozessoptimierung bei der Be- und Entladung von Binnenschiffen und Güterwagons: Das war die klare Anforderung für eine neue, 3.000 Quadratmeter große Logistikhalle im bayernhafen Regensburg. Gelöst wurde die Vorgabe mithilfe eines verschiebbaren Dachs, das sich zur Hafenseite hin öffnen lässt, sodass […]

Klärschlammverwertung: Eine Reise ins Ungewisse?

In den nächsten zehn Jahren muss Deutschland eine flächendeckende, nachhaltige Klärschlammentsorgung installieren; die Fristen der entsprechenden Verordnung drängen. Die 4. Berliner Klärschlamm-Konferenz Mitte November 2021 ermöglichte einen Überblick über die anstehenden Themen und Aufgaben. Das begleitende Fachbuch „Verwertung von Klärschlamm 4“ zeigt die Breite der Fragestellungen. Die Novelle der Klärschlammverordnung soll der langfristigen Versorgungssicherheit mit […]

Schrottmarkt kompakt: Seitwärtsbewegung zu beobachten

Zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe (19. Januar 2022) lagen noch keine neuen Zahlen vor: Die Stahlschrottpreise in Deutschland und Nachbarländern bewegten sich im Dezember bei plus 15,00 pro Tonne – bei verhaltener Nachfrage der Stahlwerke. Ausgenommen sind hierbei Edelstahlschrotte. Wie sich die Schrottpreise im Januar entwickelten, bleibt noch von den Marktakteuren zu erfahren. Die IKB Deutsche […]

Batterierecycling – „grün“ und hocheffizient

Elektromobilität wird alltäglich. Das wirft Fragen nach einem effizienten Batterierecycling auf – sowohl aus ökologischen als auch aus wettbewerbsbezogenen Gründen. Wie kann Europa hier zum fortschrittlichen Leitmarkt werden? Die vor kurzem veröffentlichte Studie „Recycling von Lithium-Ionen-Batterien: Chancen und Herausforderungen für den Maschinen- und Anlagenbau“ des Fraunhofer ISI im Auftrag der Impuls-Stiftung des VDMA prognostiziert das […]

Bestimmen von Asbest in technischen Produkten

Die Richtlinie VDI 3866 Blatt 1 beschreibt ein Verfahren zur Entnahme von Materialproben und deren Aufbereitung für den anschließenden analytischen Nachweis von Asbest. Von Faserplatten über Kleber bis hin zu Versiegelungen und Spachtelmassen: Die technischen Produkte, denen in der Vergangenheit Asbest zugesetzt wurde, sind vielfältig. Die positiven Eigenschaften des Asbests machten ihn lange Zeit zu […]

Mehr Gabelstapler-Sicherheit dank RFID-Technologie

Intelligente Technologie hilft, Gefahren durch eingeschränkte Sicht und tote Winkel in Umschlagbereichen zu minimieren. Dazu gehört das ZoneSafe-Abstandswarnsystem von Brigade Electronics. Das Radio Frequency Identification-System (kurz: RFID) ist speziell für den Einsatz in Lagergebäuden und Fabriken, auf Baustellen und Mülldeponien sowie in Flughäfen oder Vertriebszentren bestimmt. Fahrzeugmontierte Antennen kommunizieren mit Funk-Tags, die vom Personal getragen, […]

Brandschutz: Unverzichtbar im Betrieb

Sicherheit unterliegt vielfältigen Anforderungen. Jeder zweite Betrieb muss nach einem Großbrand Insolvenz anmelden – das zeigt, wie wichtig vorbeugende Brandschutzmaßnahmen für Unternehmen sind. Ein Feuer kann aber nicht nur für Inventar und Gebäude, sondern auch für Mitarbeiter schnell gefährlich werden. Daher hat der Gesetzgeber zahlreiche Brandschutzvorschriften erlassen. Gerhard Wegert, Experte der Nürnberger Versicherung, informiert über […]

Rückbau von Kernkraftwerken: Bilfinger arbeitet mit Cyclife zusammen

Der Industriedienstleister Bilfinger mit der Einheit Bilfinger Noell GmbH (BNG) und die EDF (Électricité de France) –Tochtergesellschaft Cyclife SAS haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Bilfinger plant, mit Cyclife beim Rückbau kerntechnischer Anlagen in verschiedenen europäischen Ländern zusammenzuarbeiten. Dabei geht es zunächst um den Rückbau sogenannter biologischer Schilde – etwa 2,5 Meter starke und bis zu 30 […]

Mittelstandspreis „Die Grünen Engel 2022“

Gesucht: Vorreiterprojekte im Recycling und nachhaltige Pioniere. Bis zum 25. Februar 2022 können sich Unternehmen und Personen aus dem Umfeld der mittelständischen Recyclingbranche für den Mittelstandspreis „Die Grünen Engel 2022“ bewerben oder nominiert werden. Die Verkündung und Auszeichnung der Preisträger aus den diesjährigen Kategorien „Innovative Recyclinglösung“, „Innovative Techniklösung für das Recycling“ und „Lebenswerk“ findet im […]

Nachruf auf Karl Kurz: Der „geborene Europäer“

Das gesamte Team von Kurz Karkassenhandel trauert um seinen Firmengründer und ehemaligen Geschäftsführer, Karl Kurz. Nach kurzer Krankheit verstarb er im Alter von 89 Jahren am 24. Dezember 2021 im Kreise seiner Familie. „In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem Großvater Karl Kurz. Über 65 Jahre hat er das Unternehmen Kurz Karkassenhandel geleitet und […]

Aus- und Weiterbildungszentrum für Berufskraftfahrer

Seit dem 1. Januar 2022 gehört die Weko Verkehrsfachzentrum GmbH aus Bremerhaven zur Nehlsen-Gruppe. Die entsprechenden Verträge wurden Mitte Dezember 2021 unterzeichnet. Das Unternehmen, das sowohl seinen Namen als auch den Sitz im Fischereihafen behalten wird, bietet vor allem Aus- und Weiterbildungen von Kraftfahrern an. Die bundesweiten Schulungen sollen in Zukunft sowohl Nehlsen-intern als auch […]