Kognitive Robotik: Wie Roboter bei flexiblen Fahrzeugdemontagen helfen können

Inwieweit sind flexible automatisierte Demontagen durch Roboter möglich? Lohnen sie sich wirtschaftlich oder ist das nur Science Fiction? Diese Frage versuchte Hendrik Poschmann von der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften beim REWIMET-Symposium am 26. August 2021 zu beantworten. Der Ist-Zustand heutiger Demontagen lässt sich durch einen niedrigen Technisierungsgrad charakterisieren, der viel manuelle Tätigkeit erfordert. Oftmals […]

Künstliche Intelligenz: Unternehmen investieren in die Zukunft

Künstliche Intelligenz ist eine der wichtigsten Zukunftstechnologien, kommt in Deutschland bisher aber eher sparsam zum Einsatz. Vor allem Unternehmen arbeiten daran, dass sich das ändert, zeigt eine neue Studie des Instituts der dt. Wirtschaft (IW). Die deutsche Wirtschaft ist der größte Treiber von Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland: Das ist das Ergebnis einer neuen IW-Studie, […]

Künstliche Intelligenz: Aus der Abfallbranche nicht mehr wegzudenken

Im Dezember 2018 veröffentliche der amerikanische Forschungsinformationsdienst PreScouter einen Artikel mit dem reißerischen Titel: „Der heilige Gral des Recyclings: von Künstlicher Intelligenz angetriebene Roboter“. Damit waren ein Sortierroboter gemeint, der Karton, Kunststoffflaschen und Gefäße erkennt, und ein smarter Abfallcontainer, der bei Einwurf per Sensoren die jeweilige Abfallsorte – Kunststoff, Papier, Metalle, Glas oder Sonstiges – […]

rona:systems erweitert digitale Container-Erfassung

Welcher Abfallbehälter steht wo? Sind alle intakt? Wann müssen alte Container überprüft, gewartet oder ausgetauscht werden? Schnelle Antworten auf diese Fragen bietet die neue Version des mobile:container von rona:systems. Ergänzend zur lückenlosen Dokumentation der Behälter und ihrer Bewegungen, lassen sich mit dem neuen Modul jetzt auch neue Tonnen oder Mulden einfach am Tablet im System […]

Der Markt zur Behandlung von Medizinabfällen wird steigen

Der Markt zur Behandlung medizinischer Abfälle wurde 2020 mit 16 Milliarden US-Dollar (13,6 Milliarden Euro) bewertet und soll gegen Ende dieses Jahrzehnts voraussichtlich die 22 Milliarden US-Dollar-Marke (18,65 Milliarden Euro) übertreffen. Das zeigt ein kürzlich erschienener Report des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Fact.MR. Zwischen 2016 und 2020 stieg der weltweite Markt für die Bewirtschaftung medizinischer Abfälle […]

Innovativer Weg zur CO2-Minderung in der Stahlherstellung

An modernen und klimafreundlicheren Prozessen in der Stahlherstellung wird aktuell intensiv geforscht. Für eine kurzfristig umsetzbare Lösung haben sich unter der wissenschaftlichen Leitung der VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH die Stahlproduzenten thyssenkrupp Steel und die Hüttenwerke Krupp Mannesmann mit dem Recyclingunternehmen TSR Recycling GmbH & Co. KG zusammengeschlossen. Das Projekt „Reders“ (Reduzierte CO2-Emissionen durch Erhöhung der Recyclingquote bei […]

Ecomondo und Key Energy 2021: Umweltschutz in Afrika und Europa im Fokus

Treibende Kraft für Umweltunternehmen und Beschleuniger des ökologischen Wandels: ein viertägiger Austausch von Unternehmen und Know-how mit Top-Experten der Europäischen Kommission, Innovatoren, internationalen und nationalen Behörden, Wissenschaftlern und Universitäten, Entscheidungsträgern und Investoren. Sie alle kommen vom 26. bis zum 29. Oktober im Rimini Expo Center in Italien anlässlich der Ecomondo (24. Ausgabe) und der Key […]

Reclay Group weitet Angebot auf finnischem Markt aus

Der internationale Dienstleister setzt dabei auf ein Joint Venture mit Griffin Refineries Oy. Die Reclay Group treibt ihren Vormarsch als international operierender und innovativer Dienstleister in den Bereichen Umwelt-, Verpackungs- und Entsorgungsmanagement weiter voran. Mit Finnland erschließt das Unternehmen mit weltweiten Standorten unter anderem in Deutschland, Österreich, Frankreich und Kanada einen weiteren Markt. Durch die […]

Aus dem Gesamtverband der Aluminiumindustrie wird Aluminium Deutschland

Mit der Eintragung ins Vereinsregister erhält der Gesamtverband der Aluminiumindustrie (GDA) offiziell seinen neuen Namen: Aluminium Deutschland (AD). Der Verband trägt damit den veränderten politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Rechnung. Der Werkstoff steht nun im Fokus. Die Namensänderung drückt die neue öffentliche Ausrichtung des Verbandes aus: Die Aluminiumindustrie will die Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung erhöhen […]

Fachbeitrag: Qualitätssicherung für den Einsatz von Recyclingscherben

Das Verständnis von Recycling im Allgemeinen lässt sich nur schwer einheitlich unter Aufbereiter, Verbrauchern und Verarbeitern definieren – auch und gerade im Bereich der Glasaufbereitung. Sicher ist nur: Glas ist eines der ganz wenigen Produkte, die praktisch unendlich oft ohne Qualitätsverlust wiederverwertet werden können. Vor- und Nachteile von Recyclingglas Das Aufbereiten von Scherben hat eine […]

Reiling übernimmt Schaum­glashersteller

Die Reiling Unternehmensgruppe (Marienfeld) hat mit Wirkung zum 1. September 2021 die Geschäftsanteile der Schaumglas Husum GmbH in Husum (bei Nienburg) sowie der Veriso GmbH in Berlin übernommen. Die beiden Unternehmen produzieren und vertreiben gemeinschaftlich hochwertigen Schaumglasschotter, der als Baustoff an die Bauindustrie geliefert wird. Reiling beliefert das Werk in Husum bereits seit vielen Jahren […]