Technik

All-in-one-Anbieter für komplexe Lösungen

Auf der IFAT präsentierte Vecoplan seine neuesten Entwicklungen im Material-Handling. Damit komplettiert der Maschinenbauer sein Portfolio und bietet Kunden einen ganzheitlichen Ansatz: Anwender erhalten ein auf ihre Anforderungen zugeschnittenes System aus einer Hand. Mit diesen innovativen Lösungen kann Vecoplan sie noch intensiver betreuen. Tim Hamer, Vertriebsleiter im Geschäftsbereich Recycling I Waste bei Vecoplan: „Mit unseren […]

Komptech mit neuer Sparte „Industrial“

Die Komptech GmbH positioniert sich als Komplettanbieter für die Recyclingbranche. Neben den Technologielösungen zur Verwertung biogener Abfälle setzt das Unternehmen einen zweiten Leistungsschwerpunkt bei der Aufbereitung gemischter Stoffströme. Die mobilen, semimobilen und stationären Anlagen der neuen Sparte ‚Industrial‘ unterscheiden sich nicht nur technisch, sondern auch optisch: Statt grün präsentiert sich die Maschinenverkleidung der neuen Linie […]

Schulz & Berger stellt neuen Coanda-Sichter vor

Als „mitreißend effektiv“ beschreibt die Schulz & Berger Luft- und Verfahrenstechnik GmbH ihre neueste Entwicklung zur Stofftrennung in Abfallaufbereitungs- und Recyclinganlagen. Der Coanda-Sichter feierte auf der IFAT Munich 2024 Weltpremiere. Am Messestand konnten die Besucher den Windsichter bei der Arbeit erleben. Das Schulz & Berger-Team hatte dazu extra eine Windsichteranlage im kompakten Messeformat aufgebaut. Mit […]

Liebherr-Maschinen für den Einsatz in Abfallwirtschaft und Recycling

Viele Entsorgungsbetriebe haben sich von Generalisten zu hoch-spezialisierten Recyclingunternehmen entwickelt. Den veränderten Anforderungen müssen auch die eingesetzten Maschinen gerecht werden. Auf der IFAT präsentierte Liebherr seine Lösungen für den Materialumschlag. Erstmals auf einer Messe in Deutschland war der LH 40 M Port Litronic. Die neue Umschlagmaschine mit einem Einsatzgewicht von rund 45 Tonnen ist speziell […]

Untha 4-Wellen-Zerkleinerer – die neue Generation

Der österreichische Hersteller Untha shredding technology präsentierte auf der IFAT 2024 in München die neue Generation seiner 4-Wellen-Zerkleinerer. Sie ist die nunmehr vierte Neuauflage der RS-Baureihe, von der bereits 5.000 Stück weltweit im Einsatz sind, um Materialien wie Elektronikschrott, Festplatten, Produktionsabfälle, Kunststoffe, Batterien, Aluminiumprofile und Haushaltsgeräte zu verwerten. Technischer Fortschritt, der nie aufhört Die neue […]

Bonfiglioli: Nachhaltige Lösungen für das Ressourcen­management

Bonfiglioli ist bereit, die zukünftigen Herausforderungen anzunehmen. Auf der IFAT präsentierte das italienische Unternehmen sein breites Spektrum an innovativen Lösungen für Recyclingprozesse und -maschinen sowie für die Biogaserzeugung und Wasseraufbereitung. Um hohe Qualität und beste Ergebnisse im Recyclingprozess zu gewährleisten, konzipiert und produziert Bonfiglioli maßgeschneiderte Lösungen für Leicht- und Schwerlast-Anwendungen zum Sammeln, Zerkleinern und Sortieren […]

Innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft

Auf der diesjährigen IFAT stellte Lindner die neuen Zerkleinerer Merak und Alcor sowie einen besonderen Messehalter für die Komet-Serie vor. Die Produktneuheiten umfassen die Herstellung von Ersatzbrennstoff, die Aufbereitung von Altholz und Altmetall und – im Hinblick auf das Kunststoffrecycling – sowohl das mechanische als auch das chemische Recycling. Nach dem Motto „Ready for the […]

Eine Anlage mit vielfältigen Möglichkeiten: Sortierung von Feinfraktionen mit nur einer Anlage verringert Kosten

Der Multi-Trenner MT.1000 von REMA sortiert mühelos Feinfraktionen aus den unterschiedlichsten Abfallarten. Durch die Kombination von weiterer Aufsplittung in Unterkorngrößen und Windsichtung wird ein optimiertes Ergebnis mit einem sehr geringen Energieaufwand erzielt. Interessante Lösung für Recycling-Betriebe sowie Gewerbe und Abbruchunternehmen Vornehmlich kommt der Multi-Trenner von REMA in Recycling-Betrieben zum Trennen von Baumischabfällen zum Einsatz. Allerdings […]

Wie Sortieranlagen leistungs­fähiger werden

EVK DI Kerschhaggl GmbH stellt die „EVK Alpha G100 CS“ vor, ein Echtzeit-Bildverarbeitungssystem, das die Klassifizierung von multimodalen Daten wie Hyperspektral-, RGB-, und Leitfähigkeitsdaten mit erweiterten Funktionen für Sortieranwendungen kombiniert. Innerhalb von wenigen Millisekunden werden alle Materialklassen bestimmt und klassifiziert. Die Ausgabedaten steuern direkt die Auswurfsysteme eines optischen Sortiersystems an und bieten somit den Herstellern […]

Der JumboLoadBaler von Strautmann

Die neue Ballenpresse im Produktangebot des Herstellers verdichtet Pappe, Papier, Oktabins, Folie, PET-Flaschen und Getränkedosen mit einer Durchsatzleistung von bis zu 800 Kilogramm pro Stunde. Damit erweist sich die Maschine, die Strautmann Umwelttechnik auf der IFAT präsentierte, als Allrounder. Wie das Unternehmen dazu mitteilte, ermöglicht die große Einfüllöffnung der Maschine eine manuelle oder auch automatische […]