Technik

FCC Austria vertraut seit 20 Jahren auf Schredder von Untha

Die Wahl des Entsorgungs-Dienstleister fiel auf den Grobzerkleinerer ZR2400. Die FCC Austria Abfall Service AG bietet umfassende Entsorgungslösungen für Industrie, Gewerbe und Handel, aber auch Kommunen und Private. Die Aufbereitung von Gewerbe-, Sperr- und Hausmüll verlangt Zerkleinerungsmaschinen einiges ab. Daher fiel die Wahl auf den Zweiwellen-Zerkleinerer ZR2400 von Untha shredding technology, der sich als besonders […]

Wiederverwertung von Metall-Reststoffen wird immer wichtiger

Ressourcen sind endlich. Folglich sind die Preise speziell auch für Metalle volatil, was ein Gegensteuern wichtig macht. Durch den Einsatz hochwertiger Brikettierpressen, wie sie Ruf Maschinenbau produziert, kann das gelingen. Denn damit wird die Basis für den bestmöglichen Wiedereinsatz von Metallspänen in den Metallkreislauf gelegt – ganz im Sinne einer Closed-Loop-Recyclingstrategie. Wenn metallverarbeitende Betriebe ihre […]

Orkel: Die mobile Lösung für flexibles Abfallmanagement

Orkel begann als Hersteller von Landwirtschaftsmaschinen und hat seine Produktpalette aufgrund der rasant steigenden Nachfrage nach mobilen Lösungen auf den Abfallwirtschaftssektor ausgeweitet. Heute bietet Orkel mit seinen Industriepressen Maschinen an, die für die Verwertung von Haushaltsabfällen ausgelegt und in der taiwanesischen Abfallwirtschaftsstrategie weit verbreitet sind. Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden ermöglichte einzigartige Einblicke in […]

Ecomondo 2022: Panizzolo präsentierte vielfältige Innovationen

Auf der Ecomondo 2022 stellte Panizzolo Recycling Systems zahlreiche innovative Technologien vor, die es Schrottunternehmen ermöglichen, ihre Produktionsleistung zu maximieren, Betriebskosten zu senken und eine vollständige Verwertung der Sekundärrohstoffe zu realisieren. Der Sektor der Metallrückgewinnung entwickelt sich ständig weiter, und es fallen immer mehr und komplexere Formen von Schrott an. Panizzolo Recycling System fokussiert sich […]

Drehmomentbegrenzer für direkte Antriebe

Die Enemac Gesellschaft für Energie- und Maschinentechnik mbH aus Kleinwallstadt bietet mit der Type ECUD eine – wie es heißt – kostengünstige Sicherheitskupplung für Direktantriebe zum Schutz des Motorstrangs bei Kollisionen. Am Sicherheitsteil mit bewährter Ausrückmechanik und Passfedernut ist ein Elastomeranbau mit montagefreundlicher Klemmnabe verbaut, welcher sowohl Stöße als auch Vibrationen dämpft und zeitgleich elektrisch […]

Coperion liefert Anlage nach Dubai

Für das chemische Recycling von Polymethylmethacrylat (PMMA) will die Coperion GmbH eine Gesamtanlage an die Firma Renov8 in den Vereinigten Arabischen Emiraten liefern. Die entsprechenden Verträge wurden während der K 2022 unterzeichnet. Die Anlage ist für die Verarbeitung zwei getrennter Produktströme vorgesehen und soll im KEZAD Polymers Park in Abu Dhabi in Betrieb gehen, um […]

Lindner: Neue Maßstäbe im Folienrecycling

Mit dem Jupiter BW bringt Lindner eine Zerkleinerungslösung auf den Markt, die über ein speziell auf das Folienrecycling zugeschnittenes Schredder-Setup verfügt. Nach den Angaben des Herstellers ist die exakte Korngröße von A4/A3 optimal auf die nachfolgende NIR-Sortierung abgestimmt. Der Feingutanteil wird um bis zu 44 Prozent reduziert. Somit verbleibt mehr Inputmaterial im Recyclingprozess. Lindner präsentierte […]

Was haben Steinert-Sortiersysteme mit Freude an der Arbeit zu tun?

Ein Gespräch mit Tobias Thommen über Qualitäten in der Aluminium-Sortierung, Nachhaltigkeit und Kunst. Die Thommen AG, Teil der Thommen Group, ist ein Metallrecycling-Vorzeigebetrieb in der Schweiz mit Hauptsitz in Kaiseraugst nahe Basel. Zum Kerngeschäft gehören das Recycling von Eisenschrott, Nichteisenmetallen, Elektroschrott und Autos. Dr. Tobias Thommen, Enkel des Gründers Gustav Thommen, ist seit 2011 Geschäftsführer, […]

Redwave liefert EBS-Aufbereitungsanlage an Norske Skog

Der norwegische Papierhersteller Norske Skog mit Sitz in Oslo investierte in ein Ersatzbrennstoff-Kraftwerk. Zwei Drittel des Wärmebedarfs des Standortes und ein Drittel des Bedarfs an elektrischer Energie sollen abgedeckt werden. Das österreichische Maschinenbauunternehmen Redwave/BT-Wolfgang Binder GmbH unterstützte Norske Skog bei der Planung, Lieferung und Inbetriebnahme der gesamten EBS-Aufbereitungsanlage inklusive elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Zur […]

Robotersortierer – mehr als eine Maschine mit Sortierarmen

Tomra Recycling hat ein eBook veröffentlicht über robotergestützte Sortierung und die Funktionsweise von Recyclingrobotern. Die Wahl der richtigen Kombination von optischen Sortiermaschinen mit Roboterarm und Düsenleiste als Auswerfmethode bietet zwei leistungsstarke Roboteroptionen, um die Rückgewinnungsraten der gewünschten Materialien zu steigern. Heutzutage entwickelt sich die Robotertechnologie in der Recyclingindustrie rasant weiter, insbesondere bei optischen Sortiergeräten. Optische […]