EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
M-U-T: Wertvolle Kunststoffe sauber getrennt
Die M-U-T Maschinen Umwelttechnik Transportanlagen G.m.b.H. in Stockerau/Österreich hat für einen internationalen Kunden eine Sortieranlage für Kunststoffabfälle geplant und errichtet. Kunststoffabfälle sind wertvoller Rohstoff, aber im häuslichen Bereich ob ihrer Kleinteiligkeit und Unterschiedlichkeit schwer zu trennen. Das Projekt umfasste die Errichtung einer maschinellen Anlage zur automatischen Sortierung von getrennt gesammelten Haushalts-Kunststoffabfällen. Die Abfälle sollen in […]
Neue Hammel-Vertretung in Österreich
Das österreichische Geschwisterteam Sandra und Ferdinand Polixmair mit Sitz in Ohlsdorf bei Gmunden im Salzkammgut konzentriert sich leidenschaftlich auf den Verkauf von mobilen Siebanlagen, Backenbrecher, Prallmühlen und Förderbändern von McCloskey International. Hinzu kommen Schwerlast- und Recyclingtrommelsiebanlagen von MDS International und Filterpressen, Wasserwiederaufbereitung, Pumpen & Waschsysteme von Matec Industries. Seit Neuestem vertreten sie die Hammel Recyclingtechnik […]
CDE auf der bauma 2022
Der Anbieter von Nassaufbereitungslösungen für Sand und Zuschlagstoffe präsentiert sich vom 24. bis 30. Oktober 2022 in München am Stand 528 in der Halle B2. Die Vorstellung von Produkten, darunter die marktführenden Technologien AggMax und EvoWash, und Projekten erfolgt mittels 3D-Animationen, 360-Grad-VR-Rundgängen (Virtual Reality), 3D-Modellen sowie AR (Augmented Reality). Am 26. und 27. Oktober wird […]
Liebherr-Raupenbagger in Nordfrankreich im Einsatz
Raupenbagger von Liebherr etablieren sich weiter auf dem französischen Markt. Insbesondere im Norden und Nordosten Frankreichs werden sie unter anderem mit großem Erfolg für Abbrucharbeiten oder in Steinbrüchen eingesetzt. Leistung, Arbeitsstabilität, flexibler Einsatz und Komfort dieser großen Bagger überzeugen mehr und mehr lokale Kunden. Ein Liebherr-Raupenbagger R 956 des Unternehmens Vitse wird derzeit in der […]
Der schnelle Schrottsortierer von Atlas
Die 19 Tonnen schwere Umschlagmaschine Atlas 180 MH im Einsatz beim Recyclingunternehmen Trillhof. Es sieht elegant und gekonnt aus, wie der Zweischalengreifer der 180 MH eine Felge vom Reifen befreit, danach ein kleines Kupferteil aus einem riesigen Schrottberg fischt, in einen speziellen Behälter sortiert und dann einige Kubikmeter Schrott auf die Lagerposition schiebt. Die Hydraulik […]
Nachfolgemodell Impaktor 250 evo II von Arjes
Knapp 1.500 Einheiten des mobilen Zweiwellenzerkleinerers Impaktor 250 hat die Firma Arjes im Laufe der letzten Jahre bereits ausgeliefert und sich mit diesem Erfolgsmodell einen Namen in der weltweiten Recyclingbranche gemacht. Was anfangs als unterschätztes Nischenprodukt vom Wettbewerb wahrgenommen wurde, ist für zahlreiche Anwender zu einem echten Problemlöser geworden. „Unser Ziel ist es, die Modellreihe […]
Sichere mobile Robotiksysteme – Handlungsleitfaden erleichtert den Einstieg für KMU
Ein White Paper von FH Technikum Wien und TÜV Austria gibt einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen im Hinblick auf Sicherheit und IT-Security beim Einsatz von mobilen Robotern und erläutert die wichtigsten Schritte bei der Implementierung in den Produktionsprozess. Mobile Robotiksysteme halten immer häufiger in modernen Produktionsstätten Einzug. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) […]
Autonome Maschinen – auf der bauma 2022 das Thema
Gesteigerte Effizienz, erhöhte Sicherheit, geringerer Fachkräftebedarf: Viele Faktoren treiben die Entwicklung von autonomen Bau- und Umschlagmaschinen voran. Zusätzlich gilt es, komplexe technische Herausforderungen zu meistern. Das Thema „Autonome Maschinen“ findet sich in vielen Facetten auf der bauma 2022 vom 24. bis 30. Oktober in München wieder. Laut dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen International Data Corporation gehört […]
Anlagenbau Günther: Leistungsstarker SPLITTER für höchste Anforderungen
Das neue mobile 3-Fraktions-Spiralwellensieb für schwer siebfähiges Material überzeugt durch seinen effizienten Einsatz in speziellen Anforderungen. Der Hakenlift-mobile 3-Fraktionen-Spezialseparator SPLITTER H3 von Anlagenbau Günther vereint neueste mit praxisbewährter Technologie in einer Maschine. Der SPLITTER H3 ist mit einem robusten und leckagefreien Dosierbunker ausgestattet, der das Material gut dosiert auf die Folgeaggregate aufgibt. Dort erfährt es […]
PYROsmart FS pro – die intelligente Lösung zur Brandfrüherkennung
Potenzielle Brandgefahren lassen sich schon im Entstehen entdecken – bevor es zum Ausbruch eines Brandes kommt. Auch in staubiger Umgebung erweist sich das System als zuverlässig, da Infrarotstrahlung staub- oder rauchhaltige Atmosphären durchdringt. Es detektiert Wärmesignaturen und Hotspots live und frühzeitig. Ausgerüstet mit modernen Infrarot- und Video-Kameras, scannt PYROsmart FS pro von Orglmeister Infrarot-Systeme GmbH […]