EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Kühl- und Klimageräte umweltfreundlich entsorgen
Die Immark AG hat am Standort Regensdorf in der Schweiz eine neue Anlage zur Absaugung von Kühlkreisläufen in Betrieb genommen. Zwar dürfen Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) seit 1995 nicht mehr in der Produktion verwendet werden, doch es sind noch immer Geräte mit diesen Stoffen im Umlauf. Ihre Nachfolger, die Fluorkohlenwasserstoffe (FKW), sind zwar unschädlich fürs Ozon, nicht […]
Cat 352 UHD – neuer Abbruchbagger für Arbeitshöhen bis 28 Meter
Jetzt mit Long-Front-Ausleger und hydraulisch ausfahrbarem Unterwagen. Der Cat 352 UHD (Ultra High Demolition) wurde speziell für effiziente Abbrüche hoher Bauten konstruiert. Die Maschine kann zusätzlich mit einer Erdbauausrüstung – einem variabel montierbaren Ausleger – flexibel an den Arbeitsfortschritt angepasst werden. Der Wechsel erfolgt in der Regel mit zwei Personen ohne Spezialwerkzeug innerhalb von 15 […]
Korn Recycling vertraut auf Zerkleinerungstechnik von Untha
Der Familienbetrieb setzt in seiner Gewerbeabfallsortier- und EBS-Aufbereitungsanlage am Standort Albstadt in Baden-Württemberg eine Untha XR3000C mobil-e ein. Mit der zunehmenden Vielfältigkeit von Materialien wachsen die Anforderungen an die Recyclingbranche. Das sieht auch der Geschäftsführer von Korn Recycling, Alexander Korn, so und hat die Kriterien für eine neue Zerkleinerungslösung definiert: Elektroantrieb, Mobilität, leistungsstarkes, schneidendes Werkzeug, […]
Wessjohann-Förderanlagen: Neuartige Umlenkstation sorgt für bessere Standzeiten
Schüttgüter mit abrasiven und auch bruchgefährdeten Eigenschaften lassen sich damit leichter fördern. Wessjohann, mit seinen Förderanlagen in vielen Branchen der Schüttgüterindustrie ein Begriff, lässt mit einer neuen Konstruktion seiner Umlenkstationen, auch Umlenkecken genannt, aufhorchen. Waren bisher die abrasiven Eigenschaften von Schüttgütern im Bereich der Umlenkrollen ein Problem – verstopfte der Produktstrom beim Umlenken mit Verkriechen […]
Beizen von Edelstahl: Leiblein reinigt Abwasser mit eigener Aufbereitungsanlage
Das Unternehmen Leiblein steht für eine ganze Bandbreite von Filteranlagen, Abscheidern und Kläreinrichtungen für die Fest-/Flüssig-Trennung. Die hierbei eingesetzten effizienten Technologien mit Fokussierung auf die Kernkompetenzen Wasseraufbereitung, Aufbereitung von Kühlschmierstoffen und Schlammentwässerung kommen jedoch nicht nur in zahlreichen Branchen zum Einsatz. Ganz aktuell wird das Expertenwissen auch mit einer neuen Abwasser-Reinigungsanlage im eigenen Hause praktiziert, […]
Steinert: Kupferanker zuverlässig abtrennen
Die Reinheit des Eisenschrotts ist für einen sicheren Verkauf in die Stahlindustrie entscheidend. Betreiber von Schredderanlagen können mit dem Steinert SteelMaster Kupferanker/Meatballs jetzt verlässlich durch physikalische Trennung das Eisenprodukt vom Kupfer befreien. Noch übernehmen vielfach Handsortierer die Trennung von Kupferankern sowie freien Kupferanteilen aus dem Eisen. Bei Hunderten von Objekten, die in der Sekunde über […]
Nutzfahrzeuge: Der neue Volvo FH mit I-Save
Der Truck kommt in einer noch verbrauchsgünstigeren Ausführung auf den Markt. Mit dieser lassen sich die Kraftstoffkosten um bis zu zehn Prozent senken. Dies bedeutet eine nochmalige Verbesserung in Höhe von drei Prozentpunkten gegenüber der Vorgängergeneration. „Die Senkung des Kraftstoffverbrauchs und die damit einhergehende Reduzierung der CO2-Emissionen sind für jedes Transportunternehmen von entscheidender Bedeutung, besonders […]
Intelligenter Wirbelstromabscheider von Goudsmit
Die Steuereinheit kann optional mit einem IoT-Modul (Internet of Things) erweitert werden, was die Maschine für nahezu jeden Produktfluss geeignet macht. Das Modul sendet alle wichtigen Daten über das Internet an ein Dashboard. Dies ermöglicht es Betreibern, die Leistung einer Maschine auf einen Blick einzusehen. Wie schnell dreht sich der Rotor? Wie viele Vibrationen gibt […]
Fagus-GreCon: Der intelligente Melder für alle Fälle
Fagus-GreCon Greten bietet präventiven Brand- und Explosionsschutz durch innovative Detektionstechnologie zur Identifikation gefährlicher Zündinitiale. Alle fünf Minuten bricht in deutschen Unternehmen ein Brand aus. Deshalb und aufgrund der möglichen negativen Folgen für das Unternehmen ist Brand- und Explosionsschutz in der Produktion von höchster Bedeutung. Die möglichst frühe Identifizierung und Eliminierung von Zündinitialen zählt zu den […]
Kooi: Brandrisiko 24/7! Eine unkalkulierbare Gefahr
Bei der Lagerung von Abfällen auf Freiflächen oder in geschlossenen Gebäuden sind zuverlässige Überwachungssysteme zur Erkennung von Temperaturveränderungen und daraus entstehenden Bränden zum Schutz der Umwelt und des Betriebes immer wichtiger. Versicherer empfehlen und fordern deshalb Überwachungssysteme zur Brandfrüherkennung. Das Unternehmen Kooi hat mit Hilfe von Ingenieuren und Softwareentwicklern das RED (Rising Early Detecion) für […]