Einträge von EU-R

Clearo – das digitale Abfallmanagement für Abfallerzeuger

Zwei R software vervollständigt Produktportfolio: Abfallerzeuger und Entsorger arbeiten zukünftig optimal zusammen. Die zwei R consulting & software GmbH – ein erfahrener Anbieter von digitalen Lösungen für die Abfallwirtschaft – hat eine neue Software entwickelt. Mit „Clearo“ bietet das Unternehmen eine smarte Cloud-Lösung zur Prozessoptimierung für Abfallproduzenten. Clearo vereinfacht das Abfallmanagement für Erzeuger: Mengen und […]

30 Jahre Krall Kunststoff-Recycling

Seit drei Jahrzehnten steht die Nachhaltigkeitsidee bei dem familiengeführten Unternehmen im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Anfang 1992, als „Recycling“ für die Allgemeinheit noch ein Fremdwort war, begann die Firmengeschichte in einem zunächst kleinen Betrieb. Man bot Herstellern und Verarbeitern die Annahme von Kunststoffresten an, um diese dann sortenrein zu trennen und zu vermahlen. Geschäftsführer Markus Krall […]

bauma 2022: Das Rahmenprogramm

Neben den Ausstellern und ihren Exponaten bietet die Weltleitmesse auch in diesem Jahr ein facettenreiches Rahmenprogramm mit teils neuen Formaten an. Etablierte Unternehmen, Startups, Verbände und Forschungseinrichtungen präsentieren wegweisende Lösungen und diskutieren die großen aktuellen Trends der Branche. bauma Forum mit täglich wechselndem Leitthema In diesem Jahr gibt es für den Wissens­transfer mit der Innovationshalle […]

Greiner Packaging übernimmt serbischen PET-Flakes-Produzenten Alwag

Wiederaufbereitung im eigenen Haus: Greiner kauft erstes Recyclingwerk und steigt ins Wertstoff-Geschäft ein. Künftig trägt der Zukauf den Namen Greiner Recycling d.o.o. und wird als eigene Einheit direkt unter der Greiner Packaging International GmbH geführt. Das Unternehmen mit Sitz in Kremsmünster, Österreich konzentriert sich weiter auf das Recycling von PET und anderen Wertstoffen. In Form […]

Herbold Meckesheim ist jetzt Teil der Coperion-Gruppe

Die angekündigte Übernahme des Maschinenbauunternehmens ist formell abgeschlossen. Herbold Meckesheim wird zusammen mit den Lösungen von Coperion in die neue Business Unit Recycling integriert, die Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling anbieten wird. Als internationaler Industrie- und Technologieführer wird Coperion seine Stärken mit Herbold Meckesheim, einem Spezialisten für mechanisches Recycling von Kunststoffen und Kunststoffabfällen, bündeln und gemeinsam […]

Personalentwicklung: Stärker in Circles einbeziehen

Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter. Deren Aus- und Weiterbildung ist ein entscheidender Faktor auch für die Betreiber von thermischen Abfallbehandlungsanlagen. Das verdeutlichten drei Beiträge auf der Berliner Abfallwirtschafts- und Energiekonferenz am 24. Juni. Die Anforderungen an Anlagenfahrer sind vielschichtig und hoch, machte Ernst Michael Zille vom Bildungsträger KWS Energy Knowledge […]

Vecoplan stellt auf der K Leistungsstärke unter Beweis

Gleich auf zwei Ständen in Halle 9 und auf dem Circular Economy Forum werden Lösungen für den Aufbau einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft mit dem Ansinnen gezeigt, die verstärkte Nachfrage nach hochwertigen Rezyklaten zu befriedigen. Mit Live-Schaltungen ins Technologiezentrum im Westerwald und Live-Shreddings im Pavillon auf dem Freigelände der K 2022 können sich die Messe-Besucher ihr eigenes […]

HDPE-Recycling: Live-Demonstrationen auf der K-Messe

Immer mehr recyceltes HDPE findet seinen Weg in blasgeformte Verpackungen für Produkte wie Duschgels und Haushaltsreiniger. Darum wächst der Wettbewerb bei der Beschaffung hochwertiger Abfallströme, die sich für solche Anwendungen eignen. Infolgedessen wendet sich die Wertschöpfungskette anspruchsvolleren Technologien zu, um Abfallströme zu nutzen, die in der Regel zu Rezyklaten mit schlechtem Geruch, schlechter Verarbeitungsleistung und […]

Lebensdauerabschätzung von Kunststoffrezyklaten

Forschende am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit zeigen auf der K-Messe (Halle 7, SC01), wie die Qualität von Produkten aus Kunststoffrezyklaten im frühen Entwicklungsprozess – vor der Serienfertigung – zuverlässig untersucht werden kann. Am Fraunhofer LBF entstehen eigenschaftsoptimierte technische Produktlösungen, die zuverlässig sind, nachhaltig funktionieren und effizient sowie bezahlbar hergestellt werden können. Der Fortschritt liegt […]

Verpackungs-Mehrschichtfolien: Stoffkreislauf statt Downcycling

Das Unternehmen Pla.to Technology stellt auf der K-Messe eine innovative Trennanlage vor, mit der der Anteil des Downcyclings bei Verpackungsfolien aus Mehrschichtmaterialien verringert wird. Das Verfahren ist für Kunststofffolien von Lebensmitteln, die sogenannte Fraktion 310, geeignet und ermöglicht einen Folie-zu-Folie-Stoffkreislauf. Es zeichnet sich durch eine hohe Trennschärfe und große Volumendurchsätze aus, wodurch auch das Recycling […]