EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
BIR
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Signaturpad zur einfachen digitalen Unterschriftenerfassung
Axians eWaste erweitert seine Komplettlösung für das interne Abfall- und Umweltmanagement. Um die Digitalisierung des gesamten Stoffstrommanagements weiter voranzutreiben, nimmt Axians eWaste ab sofort ein Signaturpad zur digitalen Unterschriftenerfassung ins Portfolio mit auf. Die Hardware zielt insbesondere auf den Digitalisierungsprozess bei der Übergabe von Frachtbriefen, Wiegescheinen sowie Dokumenten für unter anderem Mitarbeiter an der Waage […]
Zentralachsanhänger für Wechselbrücke und Abrollcontainer
Der neue Anhänger von Hüffermann Transportsysteme schließt eine Lücke in der Transportlogistik, da er sowohl Wechselbrücken als auch Container nach DIN 30722 aufnehmen und transportieren kann. Die Anpassung an die jeweilige Transportaufgabe ist schnell, von Hand und mit Bordmitteln ausgeführt. Das Neustädter Unternehmen bietet auch komplett einsatzfertige Gliederzüge, also Lkw mit aufgebautem Hakenabrollkipper für DIN […]
Renault Truck D Z.E.: Delanchy Gruppe erhält das erste Serienfahrzeug
Das Transportunternehmen nutzt bereits seit 2017 den vollelektrischen Prototypen. Der 13-Tonner beliefert täglich einen Lebensmittelmarkt. Diese Lieferungen zu unterschiedlichen Uhrzeiten erfolgen geräuscharm und stören somit nicht die Ruhe der Anwohner. Die Delanchy Gruppe und Renault Trucks setzen ihre mehr als fünfzigjährige Zusammenarbeit zugunsten eines umweltfreundlicheren Gütertransports fort. Beide Unternehmen sind davon überzeugt, dass der urbane […]
Terberg hat bis zu 40 Tonnen Schrott am Haken
In der Recycling- und Entsorgungsindustrie gelten besondere Anforderungen an die Fahrzeuge, die täglich Müll und Schrott bewegen. Terbergs Ingenieure haben sich der Aufgabe gestellt und ihre Spezialfahrzeuge auf diesen Anspruch zugeschnitten und weiterentwickelt. So entstand der Terberg Hakenlifter. Seine Grundlage bilden die Zugmaschinen der YT- und RT/TT-Baureihe. Wie auch bei allen anderen Terberg-Modellen zeichnet sich […]
Visualisierte Tourenplanung: Mit office:map schneller ans Ziel
Die neue Disponenten-Lösung von rona:systems optimiert und vereinfacht die Tourenplanung in der Entsorgungswirtschaft. Die Visualisierung der Tourenplanung und -optimierung verläuft auf Basis ständig aktualisierten Kartenmaterials; ebenso ist eine Satellitendarstellung möglich. Ein mit der jüngst vorgestellten Flottenmanagement-Anwendung rona:mobile 4.0 kombinierbares Nachrichtenmodul erleichtert die Kommunikation mit dem Fahrpersonal derart, dass die Aufmerksamkeit ganz auf das Verkehrsgeschehen gerichtet […]
Wasserstoff: Alternativer Energieträger oder nur heiße Luft?
„Wasserstoff wird in industriellen Prozessen und bei der Mobilität der Zukunft eine große Rolle spielen.“ Vor allem könne er dazu beitragen, den CO2-Ausstoß des Schwerlastverkehrs und der Industrie signifikant zu verringern, erklärte Ende Juni Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee. Damit brachte er auf den Punkt, was die am 10. Juni vorgestellte Nationale Wasserstoffstrategie beabsichtigt: den Einsatz […]
Illegaler Altfahrzeugexport aus der EU bereitet Sorgen
„Aktuelle Statistiken von Eurostat bestätigen, was auch auf den österreichischen Markt zutrifft“, stellt Manfred Födinger, Geschäftsführer Scholz Rohstoffhandel, fest: „Der unbekannte Verbleib von Altfahrzeugen ist seit Jahrzehnten auf hohem Niveau; Politik und Behörden sind nach wie vor untätig.“ Das deutsche Umweltbundesamt hat in einem wissenschaftlichen Papier auf diese Fehlentwicklungen aufmerksam gemacht und einige hilfreiche Lösungsansätze […]
Meinung: „Recycling von Kunststoffen muss ausgebaut werden“
VDMA-Diskussionspapier: Dauerhafter Markt für Rezyklate ermöglicht Kreislaufwirtschaft mit Zukunft. Die Abfall- und Recyclingtechnikbranche sieht bei der Verwendung von Recyclingkunststoffen enormes Handlungspotenzial. Der sorgsame Umgang mit den vorhandenen Ressourcen ist eines der wichtigsten Ziele unserer Zeit. Die Herausforderung für unsere Generation ist es, aufwändig hergestellte Materialen so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf zu halten. Kunststoffe haben […]
Lithium-Ionen-Akkus richtig entsorgen! Kampagne „Brennpunkt: Batterie“ auch in Bayern gestartet
Der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) unterstützt die bundesweite Initiative des BDE. Mit einer breit angelegten Kampagne und Aufkleberaktion auf Mülltonnen und Abfallbehälter soll auf die Gefahren durch falsch entsorgte Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus hingewiesen werden. Ferner gibt es Tipps zur richtigen Batterieentsorgung über den Fachhandel und die Wertstoffhöfe. Die Kampagne will mit teils drastischen […]
Das digitale Erlebnis: Jetzt für die eREC anmelden!
Die Vorfreude steigt, denn bald ist es soweit: Die eREC, die neue digitale Messe für die Recyclingbranche, öffnet ihre virtuellen Pforten. Alle Aussteller, Verbände und Organisationen freuen sich bereits darauf, die Besucher, die sich nun kostenfrei sowohl für die Messe als auch für das Rahmenprogramm anmelden können, bald begrüßen zu dürfen. Da es nur noch […]