EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Frei Fördertechnik und der Kreislauf der Rohstoffe
Die Frei Fördertechnik AG mit Hauptsitz in Rubigen, Schweiz, ist Spezialistin im Bereich Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz in der Aufbereitungstechnik. Ihre Stärken liegen in der Aufbereitung von Primär- und Sekundärrohstoffen; als Generalunternehmen erarbeitet Frei Fördertechnik aber auch Gesamtlösungen für individuelle Bedürfnisse – und das bereits seit über 50 Jahren. Nebst der Herstellung von Gesamtanlagen zum Transport […]
Eine neue Halle für die Ecomondo und Key Energy
Die Italian Exhibition Group kündigt die Schaffung von 9.000 zusätzlichen Bruttoquadratmetern an, was die Ausstellungsfläche für beide Veranstaltungen auf insgesamt 138.000 Quadratmeter anwachsen lässt. Die 24. Ecomondo – Internationale Fachmesse für Umwelttechnologien und die 14. Key Energy – Internationale Fachmesse für erneuerbare Energien, Smart Cities und Energieeffizienz finden voraussichtlich vom 3. bis 6. November 2020 […]
Baumwolle: Nur grün gesponnen oder wirklich Bio?
Mit digitaler Technik soll die Herkunft jeder Baumwollfaser nachgewiesen werden. Ob Textilien umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich sind und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt und vermarktet werden, ist nicht immer eindeutig. Dem Unternehmen Tailorlux (Münster, Westfalen) ist es mit fachlicher und finanzieller Unterstützung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gelungen, ein Verfahren zur Kennzeichnung von Bio-Baumwolle zu […]
Tehnix: Die Erde ist unser gemeinsames Zuhause
Die Ökologie ist eine Wissenschaft, die sich mit dem Schutz der Erde beschäftigt. Notwendige nachhaltige Entwicklungen können durch eine praktizierte Kreislaufwirtschaft umgesetzt werden. Das Regelwerk der Europäischen Union versucht, Theorie und Praxis zu verbinden, um eine bestmögliche Anwendung von Technologien und praktischen Lösungen zu erreichen, die, wenn es darum geht, den Klimawandel aufzuhalten, die besten […]
Umschalten auf Krisenmodus
Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus ändert sich das wirtschaftliche Umfeld immer schneller. Was gerade noch gilt, kann in der nächsten Stunde obsolet sein. Bis zum Redaktionsschluss war klar, dass die Bänder bei den europäischen Automobilherstellern (je nach Produzent) vorerst für zwei bis vier Wochen, ab der 12./13. Kalenderwoche (KW), stillstehen. Bei der Stahl- […]
Balsaholz aus Rotorblättern wiederverwerten
Die erste Generation der deutschen Windkraftanlagen kommt in die Jahre. 2024 sollen 15.000 Rotorblätter entsorgt werden, bis 2027 werden weitere 72.000 dazukommen. Für deren Entsorgung haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, eine Lösung entwickelt: Sie gewinnen das im Rotormaterial enthaltene Balsaholz zurück. Im Gegensatz zu in Windkraftanlagen verbautem Stahl oder Beton, für die […]
Alternative zum Magnesium-Druckguss: Aus Wasserflaschen werden Laptopdeckel
Die Lanxess-Tochtergesellschaft Bond-Laminates baut bei ihren endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffen der Marke Tepex eine neue Produktreihe auf. Die Matrix der neuen Halbzeuge besteht den Informationen nach zur Hälfte aus Rezyklaten, die aus der Verwertung von Mehrweg-Wasserflaschen aus Polycarbonat stammen sollen. „Wir zielen mit den Produkten vor allem auf Anwendungen wie Laptopdeckel oder Gehäuse von Smartphones, Tablets, […]
Recycling- und Abfallbehandlungsanlagen: In Zukunft noch versicherbar?
„Wir beschäftigen uns seit dem Jahr 2004 intensiv mit der Beratung von Recycling- und Abfallunternehmen und damit auch mit der Problematik, diese Unternehmen gegen Feuer- und Feuer-Betriebsunterbrechungsschäden zu versichern. Im Rahmen unserer Tätigkeit für einen Verband und dessen Mitglieder, für den wir einen Versicherungspool betreuen, haben wir uns also auch mit diesen speziellen Problemen intensiv […]
Volvo Trucks: Neue Generation von schweren Lkws
Bei der Entwicklung standen Sicht, Komfort, Ergonomie, Geräuschpegel, Wendigkeit und Sicherheit im Vordergrund. Volvo Trucks führt vier schwere Lkw neu im Markt ein: den Volvo FH, Volvo FH16, Volvo FM und Volvo FMX. Die Fahrzeuge sind mit unterschiedlichen Fahrerhausmodellen erhältlich und können für eine Vielzahl von Anwendungen optimiert werden. Im Fernverkehr ist das Fahrerhaus das […]
Die dualen Systeme vergeben neue Entsorgungsaufträge ab 2021
Die dualen Systeme beabsichtigen, neue Entsorgungsaufträge für die Erfassung von Verpackungen aus Glas und von Leichtverpackungen für 2021 in einem offenen Wettbewerb neu zu vergeben. BellandVision GmbH, Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH, Interseroh Dienstleistungs GmbH, Landbell AG für Rückhol-Systeme, Reclay Systems GmbH und Zentek GmbH & Co. KG geben bekannt, dass gesonderte […]
Wohin mit Altgeräten? Aluxo und bb-net starten Nachhaltigkeitsinitiative
Aluxo, die Macher von Surface-As-A-Service – Leasing-Modell für Microsoft Surface-Geräte, und bb-net, einer der führenden IT-Aufbereiter in Deutschland, haben eine Kooperation aufgesetzt, die ausgedienten Geräten ein zweites Leben beschert. „Refurbished“-Geräte, die bereits einen ersten Lebenszyklus hinter sich haben, sind eine kosteneffiziente und nachhaltige Lösung, um unnötigen E-Schrott zu vermeiden. Refurbishment bedeutet, das Gerät in einen […]