EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Konstante Regranulat-Qualitäten
Bei einem gemeinsamen Vortrag auf der IFAT in München präsentierten die Erema Group und Lindner, wie sich konstante Regranulat-Qualitäten im Kunststoffrecycling mittels Datenaustausch zwischen Extruder und Waschanlage realisieren lassen und wie ein intelligentes Energiemanagement die Kosten senkt. Die beiden österreichischen Unternehmen zeigten die ersten Ergebnisse ihrer Kooperation, die letztes Jahr mit der Gründung der gemeinsamen […]
All-in-one-Anbieter für komplexe Lösungen
Auf der IFAT präsentierte Vecoplan seine neuesten Entwicklungen im Material-Handling. Damit komplettiert der Maschinenbauer sein Portfolio und bietet Kunden einen ganzheitlichen Ansatz: Anwender erhalten ein auf ihre Anforderungen zugeschnittenes System aus einer Hand. Mit diesen innovativen Lösungen kann Vecoplan sie noch intensiver betreuen. Tim Hamer, Vertriebsleiter im Geschäftsbereich Recycling I Waste bei Vecoplan: „Mit unseren […]
Komptech mit neuer Sparte „Industrial“
Die Komptech GmbH positioniert sich als Komplettanbieter für die Recyclingbranche. Neben den Technologielösungen zur Verwertung biogener Abfälle setzt das Unternehmen einen zweiten Leistungsschwerpunkt bei der Aufbereitung gemischter Stoffströme. Die mobilen, semimobilen und stationären Anlagen der neuen Sparte ‚Industrial‘ unterscheiden sich nicht nur technisch, sondern auch optisch: Statt grün präsentiert sich die Maschinenverkleidung der neuen Linie […]
Schulz & Berger stellt neuen Coanda-Sichter vor
Als „mitreißend effektiv“ beschreibt die Schulz & Berger Luft- und Verfahrenstechnik GmbH ihre neueste Entwicklung zur Stofftrennung in Abfallaufbereitungs- und Recyclinganlagen. Der Coanda-Sichter feierte auf der IFAT Munich 2024 Weltpremiere. Am Messestand konnten die Besucher den Windsichter bei der Arbeit erleben. Das Schulz & Berger-Team hatte dazu extra eine Windsichteranlage im kompakten Messeformat aufgebaut. Mit […]
Liebherr-Maschinen für den Einsatz in Abfallwirtschaft und Recycling
Viele Entsorgungsbetriebe haben sich von Generalisten zu hoch-spezialisierten Recyclingunternehmen entwickelt. Den veränderten Anforderungen müssen auch die eingesetzten Maschinen gerecht werden. Auf der IFAT präsentierte Liebherr seine Lösungen für den Materialumschlag. Erstmals auf einer Messe in Deutschland war der LH 40 M Port Litronic. Die neue Umschlagmaschine mit einem Einsatzgewicht von rund 45 Tonnen ist speziell […]
Untha 4-Wellen-Zerkleinerer – die neue Generation
Der österreichische Hersteller Untha shredding technology präsentierte auf der IFAT 2024 in München die neue Generation seiner 4-Wellen-Zerkleinerer. Sie ist die nunmehr vierte Neuauflage der RS-Baureihe, von der bereits 5.000 Stück weltweit im Einsatz sind, um Materialien wie Elektronikschrott, Festplatten, Produktionsabfälle, Kunststoffe, Batterien, Aluminiumprofile und Haushaltsgeräte zu verwerten. Technischer Fortschritt, der nie aufhört Die neue […]
„Die Richtung ist klar“
Stadler Anlagenbau GmbH, weltweit tätiger Spezialist für die Planung, Fertigung und Montage von schlüsselfertigen Recycling- und Sortieranlagen, erläuterte auf einer Pressekonferenz bei der IFAT in München seine strategischen Ziele und stellte seine bahnbrechende automatisierte Ballenentdrahtungseinheit WireX sowie innovative digitale Lösungen vor. Als Teil der Unternehmensstrategie für die langfristige Sicherung der Zukunft von Stadler wurde Julia […]
Bonfiglioli: Nachhaltige Lösungen für das Ressourcenmanagement
Bonfiglioli ist bereit, die zukünftigen Herausforderungen anzunehmen. Auf der IFAT präsentierte das italienische Unternehmen sein breites Spektrum an innovativen Lösungen für Recyclingprozesse und -maschinen sowie für die Biogaserzeugung und Wasseraufbereitung. Um hohe Qualität und beste Ergebnisse im Recyclingprozess zu gewährleisten, konzipiert und produziert Bonfiglioli maßgeschneiderte Lösungen für Leicht- und Schwerlast-Anwendungen zum Sammeln, Zerkleinern und Sortieren […]
Innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft
Auf der diesjährigen IFAT stellte Lindner die neuen Zerkleinerer Merak und Alcor sowie einen besonderen Messehalter für die Komet-Serie vor. Die Produktneuheiten umfassen die Herstellung von Ersatzbrennstoff, die Aufbereitung von Altholz und Altmetall und – im Hinblick auf das Kunststoffrecycling – sowohl das mechanische als auch das chemische Recycling. Nach dem Motto „Ready for the […]
Huber auf der Rekord-IFAT
Das weltweit agierende Unternehmen im Bereich Wasseraufbereitung, Abwasserreinigung und Schlammbehandlung präsentierte sich auf einer Messestand-Fläche von 1.300 Quadratmetern. Über hundert internationale Huber-Experten stellten über 50 Produkt-Highlights vor. Schon am ersten Messetag überzeugte sich Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, von den nachhaltigen, effizienten und innovativen Lösungen aus dem Hause Huber und zeigte sich […]