Mobile Aufbereitungstechnik europaweit im Einsatz

Die STORK Unternehmensgruppe ist führend in der mobilen Aufbereitung von NE-Metallen und bietet innovative Lösungen für die Aufbereitung von mineralischen Abfällen wie Schlacken, Aschen, Bauschutt und Baggergut. Der besondere Schwerpunkt liegt auf der mobilen Aufbereitungstechnik in Modulbauweise, die flexible und individuelle Lösungen direkt am Standort ermöglicht. Zu den mobilen Aufbereitungsanlagen gehören unter anderem Eisen- und […]

Schrottmarkt kompakt: Fortsetzung der Seitwärtsbewegung

Im Berichtsmonat Mai haben sich die Preise für Alt- und Neuschrotte erneut seitwärts bewegt. Die IKB Deutsche Industriebank AG rechnet mit einer Fortsetzung der Seitwärtsbewegung in den kommenden Monaten und berichtet von einer überraschend guten Nachfrage der deutschen Stahlwerke. Die engen Margen ließen jedoch keine Preisaufschläge zu. Je nach Sorte bewegten sich die Stahlschrottpreise zwischen […]

„Kupferschrott fließt nicht mehrso ungehindert wie früher“

Regierungen auf der ganzen Welt werden protektionistischer. Das führt zu immer mehr Barrieren. Dies sagte Edward Meir, unabhängiger Berater von Marex, beim Treffen der Fachsparte Nichteisenmetalle am 27. Mai 2024 im Rahmen der BIR World Recycling Convention & Exhibition in Kopenhagen. Der Gastreferent konzentrierte sich hauptsächlich auf Kupfer und führte die jüngste „Explosion“ des Metallpreises […]

Eisenhüttenschlacke ersetzt in 2023 rund 14 Millionen Tonnen Naturgestein

Von den insgesamt 11,4 Millionen Tonnen in Deutschland erzeugten Eisenhüttenschlacken kamen 92 Prozent in verschiedenen Anwendungen sowie anlagenintern zum Einsatz. Damit konnten der Abbau von 14 Millionen Tonnen Naturgestein sowie die Emission von 4,3 Millionen Tonnen CO2 vermieden werden. Das berichtet das FEhS-Institut: Die 2023 erzeugte Menge Eisenhüttenschlacken setzt sich aus 7,0 Millionen Tonnen Hochofenschlacke […]

Kunststoffabfall- Exporte in den letzten Jahren zurückgegangen

Deutschland exportiert immer weniger Kunststoffabfälle ins Ausland. Im Jahr 2023 wurden gut 694.000 Tonnen ausgeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich die Menge der exportierten Kunststoffabfälle damit in den letzten zehn Jahren fast halbiert (-48 %). Ein Grund dafür sind die Einfuhrbeschränkungen einiger asiatischer Länder. Im Jahr 2013 wurden noch gut 1,3 Millionen […]

Eisenmetalle: Superschnelle Markteinblicke mithilfe Satellitentechnologie

Bei der Sitzung der Ferrous Division am 28. Mai 2024 im Rahmen der BIR World Recycling Convention & Exhibition in Kopenhagen lud Gastredner Atilla Widnell die Teilnehmer in die faszinierende und hochmoderne Welt der End-to-End-Lieferkettenüberwachung aus dem Weltraum ein. Der Geschäftsführer von Navigate Commodities mit Sitz in Singapur erklärte, wie sein Unternehmen satellitengestützte Technologien einsetzt, […]

Sumi Oy baut eigene Kunststoff-Sortieranlage

Die finnische Organisation für Herstellerverantwortung (Producer Responsibility Organisation – PRO) Sumi Oy hat den Bau einer Sortieranlage für Kunststoffverpackungen in der Stadt Riihimäki angekündigt. Dieser Schritt ist Teil einer weitreichenden Zusammenarbeit zwischen Sumi Oy und der finnischen Energiegesellschaft Fortum Recycling & Waste, um das Recycling von Kunststoffverpackungen zu beschleunigen. Seit dem Jahr 2022 hält die […]

Borealis errichtet Polyolefin-Compounding-Anlage auf Rezyklatbasis in Belgien

Mechanisch recycelte post-consumer Abfälle werden zu hochwertigen Polypropylen- und Polyethylen-Materialien verarbeitet: Borealis gibt die Installation einer semikommerziellen Demonstrationsanlage für die Compoundierung von rezyklatbasierten Polyolefinen (rPO) in Beringen, Belgien bekannt. Die Anlage soll noch in diesem Jahr gebaut werden und in der ersten Jahreshälfte 2025 voll betriebsbereit sein. Sie wird die von Borealis entwickelte Borcycle M-Technologie […]

„Der Nickelvertrag erwacht wieder zum Leben“

Die Debatte um die Rolle der London Metal Exchange (LME) verschärfte sich im März 2022, als der Nickelhandel für acht Tage ausgesetzt wurde, was zu einem starken Rückgang des Open Interest am Terminmarkt und des Gesamtvolumens führte. Nun gibt es deutliche Anzeichen für eine „Rückkehr zur Normalität“ an der LME, hieß es auf der letzten […]

Steinert kauft Produktreihe MSort

Der in Köln ansässige Sortierspezialist Steinert stärkt seine Marktposition weiter. Das Unternehmen gründet die neue Tochtergesellschaft Steinert MSort und übernimmt die innovativen Sortiersysteme MSort von der Unternehmung Mogensen GmbH & Co. KG aus Wedel bei Hamburg, die seit Januar zur Joest Group gehört. Die Produktmarke MSort ist mehr als 20 Jahre auf dem Weltmarkt präsent. […]