Technik

Recyclingtechnologie für Nylon 66

Der japanische Technologiekonzern Toray Industries, Inc. hat eine neuartige chemische Recyclingtechnologie für Nylon 66 vorgestellt. Mithilfe eines selbstentwickelten Depolymerisationsverfahrens auf Basis von subkritischem Wasser[1] gelingt es dem Unternehmen, das Hochleistungspolyamid effizient und gleichmäßig in nur wenigen Minuten in seine Ausgangsmonomere zu zerlegen und damit als Rohstoff wiederzuverwerten. Nylon 66 ist aufgrund seiner hohen Wärmebeständigkeit und […]

Agglomeration, Exsikkation, Kristallisation: Mit Plastkompaktoren von Herbold Meckesheim lassen sich aufwändige Zwischenschritte sparen

Agglomerationsanlagen sind eine ungebrochen gefragte und sehr effiziente Lösung, um rieselfähiges Mahlgut von hohem Schüttgewicht zu erhalten – klaglos weiter verarbeitbar in Extrudern oder Spritzgussmaschinen. Und mit Plastkompaktoren von Herbold Meckesheim lassen sich etwa bei der Weiterverarbeitung von recyceltem PET auch aufwändige Zwischenschritte einsparen: Das Agglomerat benötigt keine Spezialsilos zur Lagerung, weil es problemlos auszutragen […]

Der TANA Hammerhead: Zerkleinerung ohne Kompromisse

Tana Oy stellt einen Einwellen-Schredder vor, der ein neues Leistungsniveau für die Zerkleinerung volumenbasierter Abfallfraktionen wie Bauschutt, Siedlungsabfälle, Altholz und Grünschnitt bietet. Der TANA Hammerhead vereint die bewährte Technologie des finnischen Herstellers mit den wachsenden Anforderungen der Recyclingwirtschaft im täglichen Betrieb. Die Entwicklung basiert auf Kundenfeedback und auf der gleichen Technologie wie die TANA Shark-Schredderserie, die […]

Neue Schäffer-Teleradlader für Industrie, Gewerbe und Kommunen

Auf der diesjährigen bauma stellte die Schäffer Maschinenfabrik GmbH die neuen Teleradlader 8620 T-3 und 9640 T-3 vor, die speziell für die Anforderungen von Recyclingunternehmen, Logistik- und Warenzentren sowie Kommunen entwickelt wurden. Mit einer Vielzahl an innovativen Funktionen und einer neuen Komfortkabine „Plus“ setzen diese Maschinen neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Sicherheit und Bedienkomfort. Erhöhte […]

MultiOne auf der demopark

Für den Hersteller von Multifunk­tionsladern steht nach der bauma das nächste Messe-Highlight an: Auf der demopark in Eisenach (22. bis 24. Juni 2025) werden die Modelle 5.3 iD, 8.4 TurboS sowie die 11er-Serie zu sehen sein. Gemeinsam mit der Schwestergesellschaft Kinshofer bringt MultiOne auf Stand E-553 seine Neuheiten – auch bei Live-Vorführungen – den Besuchern […]

Modernste Technik für den effizienten Holzumschlag

Auf der LIGNA 2025 in Hannover präsentierte Sennebogen erstmals zwei neue Pick and Carry-Holzumschlagmaschinen: den 724 G mit 29 Tonnen und den 726 G mit 31 Tonnen Einsatzgewicht. Die mobilen Holzumschlagbagger bieten vor allem für den effizienten Rundholzumschlag in mittelgroßen Holzbetrieben und Sägewerken eine maßgeschneiderte Lösung nach dem neuesten Stand der Technik. Die Pick and […]

Sutco ProDigit: Webbasierte Digitalplattform setzt neue Maßstäbe in der Sortiertechnik

Mit ProDigit hat Sutco RecyclingTechnik GmbH eine digitale Plattform entwickelt, die durch lückenlose Erfassung, Analyse und Visualisierung von Betriebsdaten die Effizienz, Transparenz und Produktivität in der Sortiertechnik erheblich steigert. „Mit ProDigit bringen wir die Digitalisierung in der Recyclingbranche entscheidend voran. Die Plattform bietet unseren Kunden eine intuitive und leistungsstarke Lösung, um Sortierprozesse sowie den Anlagenbetrieb […]

Mehr Produktivität durch Digitalisierung

Die UNTHA shredding technology GmbH gilt in der Zerkleinerungsbranche als Vorreiter im Bereich der Digitalisierung und setzt bereits seit Jahren auf smarte Services und Predictive maintenance, um für Kunden das Maximum an Effizienz und Nutzungskomfort zu gewährleisten. Die Kundenplattform MyUNTHA und das digitale Assistenzsystem GENIUS tragen dazu bei, Kunden in ihrem Alltag zu unterstützen, Prozesse […]

Autonome Baumaschinen: Wie Flugroboter eingesetzt werden könnten

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Schweizer Institute Empa und EPFL hat untersucht, wie Flugroboter künftig Baumaterialien präzise aus der Luft verarbeiten könnten – ein Ansatz mit großem Potenzial für schwer zugängliche Einsatzorte oder Arbeiten in großer Höhe. Die fliegenden Roboter sollen dabei bestehende Systeme am Boden nicht ersetzen, sondern etwa bei Reparaturen oder in […]

F. X. Meiller: Kippaufbauten für den Dauereinsatz

Schnell den Aushub laden, wegfahren, abkippen, auf dem Rückweg noch Schotter für das Straßenbett aufnehmen und wieder zur Baustelle. So oder ähnlich verlaufen viele Einsätze für Kippaufbauten. Dabei sind sie extremen Bedingungen ausgesetzt. Meiller hat diese Herausforderungen erkannt und seine Aufbauten speziell für den Dauereinsatz entwickelt und entsprechend optimiert. Die Dreiseitenkipper der Serie „Trigenius“ sind […]