EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich

eREC 2022: 4. Virtuelle Recyclingmesse vom 10. bis 15. Oktober 2022
Zum 4. Mal findet im Herbst 2022 die eREC (die digitale Messe für die Recyclingbranche) statt. Die vergangenen drei eREC-Events haben bestätigt, dass das virtuelle Format krisenfest stattfinden kann. Zeit und Kosten werden eingespart (keine Buchung von Räumlichkeiten, kein Reisemanagement, keine Unterbringung und Verpflegung). Aufwändige Aufbauten und Organisation gehören der Vergangenheit an. Mit einem digitalen […]
Mehr Gabelstapler-Sicherheit dank RFID-Technologie
Intelligente Technologie hilft, Gefahren durch eingeschränkte Sicht und tote Winkel in Umschlagbereichen zu minimieren. Dazu gehört das ZoneSafe-Abstandswarnsystem von Brigade Electronics. Das Radio Frequency Identification-System (kurz: RFID) ist speziell für den Einsatz in Lagergebäuden und Fabriken, auf Baustellen und Mülldeponien sowie in Flughäfen oder Vertriebszentren bestimmt. Fahrzeugmontierte Antennen kommunizieren mit Funk-Tags, die vom Personal getragen, […]
Brandschutz: Unverzichtbar im Betrieb
Sicherheit unterliegt vielfältigen Anforderungen. Jeder zweite Betrieb muss nach einem Großbrand Insolvenz anmelden – das zeigt, wie wichtig vorbeugende Brandschutzmaßnahmen für Unternehmen sind. Ein Feuer kann aber nicht nur für Inventar und Gebäude, sondern auch für Mitarbeiter schnell gefährlich werden. Daher hat der Gesetzgeber zahlreiche Brandschutzvorschriften erlassen. Gerhard Wegert, Experte der Nürnberger Versicherung, informiert über […]
Rückbau von Kernkraftwerken: Bilfinger arbeitet mit Cyclife zusammen
Der Industriedienstleister Bilfinger mit der Einheit Bilfinger Noell GmbH (BNG) und die EDF (Électricité de France) –Tochtergesellschaft Cyclife SAS haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Bilfinger plant, mit Cyclife beim Rückbau kerntechnischer Anlagen in verschiedenen europäischen Ländern zusammenzuarbeiten. Dabei geht es zunächst um den Rückbau sogenannter biologischer Schilde – etwa 2,5 Meter starke und bis zu 30 […]
Mittelstandspreis „Die Grünen Engel 2022“
Gesucht: Vorreiterprojekte im Recycling und nachhaltige Pioniere. Bis zum 25. Februar 2022 können sich Unternehmen und Personen aus dem Umfeld der mittelständischen Recyclingbranche für den Mittelstandspreis „Die Grünen Engel 2022“ bewerben oder nominiert werden. Die Verkündung und Auszeichnung der Preisträger aus den diesjährigen Kategorien „Innovative Recyclinglösung“, „Innovative Techniklösung für das Recycling“ und „Lebenswerk“ findet im […]
Nachruf auf Karl Kurz: Der „geborene Europäer“
Das gesamte Team von Kurz Karkassenhandel trauert um seinen Firmengründer und ehemaligen Geschäftsführer, Karl Kurz. Nach kurzer Krankheit verstarb er im Alter von 89 Jahren am 24. Dezember 2021 im Kreise seiner Familie. „In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem Großvater Karl Kurz. Über 65 Jahre hat er das Unternehmen Kurz Karkassenhandel geleitet und […]
Aus- und Weiterbildungszentrum für Berufskraftfahrer
Seit dem 1. Januar 2022 gehört die Weko Verkehrsfachzentrum GmbH aus Bremerhaven zur Nehlsen-Gruppe. Die entsprechenden Verträge wurden Mitte Dezember 2021 unterzeichnet. Das Unternehmen, das sowohl seinen Namen als auch den Sitz im Fischereihafen behalten wird, bietet vor allem Aus- und Weiterbildungen von Kraftfahrern an. Die bundesweiten Schulungen sollen in Zukunft sowohl Nehlsen-intern als auch […]
Der „smarte“ Schrottplatz – für hochwertigere Endprodukte
Primetals Technologies und Sicon haben einen Kooperationsvertrag rund um die Entwicklung gesamtheitlicher Lösungen zur Digitalisierung kompletter Schrottplätze unterzeichnet. Die beiden Unternehmen kooperieren schon länger, um speziell bei Stahlproduzenten Prozesse rund um die Handhabung von Schrott zu automatisieren und digitalisieren. Durch die ständig steigenden Anforderungen an produzierte Stahlgüten sind neben der chemischen Reinheit und der Vorsortierung […]
Mahlgut aus technischen Kunststoffresten: Neue Halle schafft bei Krall Raum für weitere Expansion
Die Krall Kunststoff-Recycling GmbH hat ihre Nutzfläche am Stammsitz in Elsenfeld am Main erneut vergrößert. Ende 2021 erfolgte die Inbetriebnahme einer weiteren, 2.000 Quadratmeter großen Halle. Die Produktions-und Lagerfläche wurde der wachsenden Nachfrage nach Sekundärkunststoffen, die dort zu sortenreinem Mahlgut verarbeitet werden, angepasst. Dem Unternehmen stehen nun sechs Hallen mit einer Gesamtnutzfläche von 6.800 Quadratmetern […]
Recycling von Reifen & Gummi: Die Arbeit geht als Fachverband weiter
Der bvse hat einen neuen Fachverband: Der bisherige Ausschuss ist nun der bvse-Fachverband Recycling von Reifen & Gummi und damit auch im bvse-Präsidium mit Sitz und Stimme vertreten. Als Vizepräsident und Fachverbandsvorsitzender wird sich dort Bernd Franken (Ecocalor GmbH) für die Interessen der Branche engagieren. Stellvertretender Vorsitzender ist Josef Hösl (Estkom GmbH). Im Vorstand sind […]