„Beschränkung von Blei in PVC ermöglicht die Kontinuität des PVC-Recyclings“

Die PVC-Branche in Deutschland begrüßt die am 3. Mai 2023 veröffentlichte REACH-Verordnung der Europäischen Kommission zur Beschränkung von Blei in PVC. Die Verordnung unterstützt die Bemühungen der Industrie, die den freiwilligen Verwendungsverzicht von Bleistabilisatoren bereits 2015 im Rahmen von VinylPlus, der Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche, in allen 27 EU-Mitgliedstaaten vollständig abgeschlossen hat. Mit dieser Verordnung […]

Eva Koller verstärkt Geschäftsführung der Austria Glas Recycling

Die Kreislaufwirtschaftsexpertin folgt auf Haymo Schöner, der im August 2023 in Pension gehen wird. Gemeinsam mit Harald Hauke wird die 48-jährige die Ziele der Austria Glas Recycling – jede in Verkehr gebrachte Glasverpackung zu sammeln, zu recyceln und so im Kreislauf zu führen – weiter vorantreiben. Erstmals seit mehr als 45 Jahren ist eine Frau […]

Neues Mitglied in der Purus Plastics-Doppelspitze

Richard Metzler folgt Thomas Manzei und übernimmt zum 1.Juli 2023 die Position des Geschäftsführers der Purus Plastics GmbH (Dettmer Group) in Arzberg. Der gebürtige Schweizer, aufgewachsen in München, kennt Purus seit Jahren und schätzt die „einzigartige“ Unternehmenskultur. „Wir werden anknüpfen, fortführen und ausbauen“, will Metzler die Purus durch innovatives Wachstum erweitern und für den zunehmenden […]

Engagement für das Kunststoffrecycling: Hohe Auszeichnung für Manfred Hackl

Manfred Hackl, CEO der Erema Group GmbH, wurde am 11. Mai auf der Plastics Recycling Show Europe als „Plastics Recycling Ambassador of the Year“ geehrt. In dieser Kategorie werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderem Ausmaß für das Kunststoffrecycling engagieren. Hackl ist seit 1995 für Erema tätig und war, bevor er in die Geschäftsführung des […]

Schrottmarktbericht Mai 2023: Preisrutsch

Viele Marktteilnehmer hatten für den Berichtsmonat Mai rückläufige Preise erwartet, aber das Ausmaß der Reduzierungen in einer Bandbreite von €15 bis €60 pro Tonne überraschte manchen dann doch. Allerdings spiegelten die Abschläge das internationale Geschehen in den vergangenen vier Wochen wider. Für die je nach Werk und Sorte sehr unterschiedlichen Erzielungspreise waren der Zeitpunkt des […]

Erfolgreiche Zusammenarbeit: Emrec GmbH setzt beim innovativen BST-Zerkleinerer auf Anlagenkonzept von ALLRECO

Als einer der führenden Anbieter von stationären Recycling- und Entsorgungslösungen hat ALLRECO für das Entsorgungsunternehmen Emrec mit Sitz in Dortmund eine integrierte Lösung zur Produktion von Ersatzbrennstoffen entwickelt. Dabei setzt Emrec auf das Anlagenkonzept mit dem Nachzerkleinerer BST sowie das Pay-Per-Use-Modell von ALLRECO. Der BST-Zerkleinerer fungiert als reiner Nachzerkleinerer und wurde als Teil eines individuellen […]

Lösungen für die ganz harten Fälle – Vecoplan auf der Ligna 2023

Präsentiert wird erstmals der Vecoplan Pallet Crusher (VPC). Zusammen mit dem Holzzerkleinerer VHZ erhalten zum Beispiel Material- und Verteilzentren, aber auch Baumärkte eine effiziente und platzsparende Einheit, um Paletten und Kisten aus Holz kontinuierlich zu schreddern. Hinzu kommt: Wird ein Ladungsträger direkt der Zerkleinerung zugeführt, ist die Durchsatzleistung aufgrund der „luftigen“ Konstruktion der Paletten relativ […]

Hydraulische Alternative für dicke Randbeschnitte: Getecha präsentiert neue Guillotine für anspruchsvolle Vorzerkleinerung

In der Folien- und Plattenextrusion fallen mitunter besonders hartnäckige Randbeschnitte an, die sich nicht umlenken und nur auf der Höhe der Extrusionslinie auf das gewünschte Zielmaß zerkleinern lassen. Um dieses Material für eine möglichst effiziente Verarbeitung in Trichtermühlen zu konditionieren, muss es zunächst die Prozessstufe der Vorzerkleinerung durchlaufen. Darauf abgestimmt bietet Getecha ein Sortiment leistungsstarker […]

Der neue WL 4 Holz-Zerkleinerer von Weima

Die Maschine wird erstmals auf der Ligna 2023 vorgestellt. Zusammen mit der C 150 Brikettpresse des Herstellers steht auf der Messe in Hannover die nachhaltige Energiegewinnung im Fokus. Der WL 4 Einwellen-Zerkleinerer von Weima hat ein umfassendes Update erfahren. Das neue Grundgestell der Maschine ist nun deutlich robuster konstruiert. Diese Verstärkung macht sich beispielsweise bei […]

Wenn Güterschiffe autonom fahren

Am 3. März 2023 wurde im Duisburger Freihafen das Forschungsschiff „Ella“ getauft. Taufpatin war Susanne Henckel, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Ella ist mit knapp 15 Metern Länge eine verkleinerte, aber vollwertige Ausführung eines Güterschiffes im Maßstab 1:6 und wurde gezielt für die Erforschung des autonomen Fahrens auf Binnengewässern konzipiert. Das innovative […]

Elektromotoren mittels künstlicher Intelligenz besser recyceln

Idee der TU Freiberg mit Innovationspreis ausgezeichnet. Elektromotoren mit Permanentmagneten halten Windräder, Automatisierungsrobotik oder Elektromobilität am Laufen. Sie sind essenziell für die Energiewende. Haben die Motoren ausgedient, könnten Teile davon wiederverwendet werden – wenn diese einzeln vorliegen. Experten der TU Bergakademie Freiberg entwickelten eine Technologie, die Motoren ausein­andernimmt und dank künstlicher Intelligenz (KI) die für […]