EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich

Schutz für Alleinarbeiter: Sofortige Reaktion bei Unfällen
Alleinarbeiter sind in ihrem Alltag oft gefährlichen Situationen ausgesetzt. Tritt ein Ernstfall ein, sind sie auf sich gestellt und können je nach Schwere des Unfalls nur bedingt einen Notruf tätigen. Mit dem Personen-Notrufsystem von Protection One können Arbeiter jederzeit die 24/7 besetzte Notruf- und Serviceleitstelle alarmieren und somit die Folgen eines Unfalls minimieren. Protection One […]
Mehr Arbeitsschutz, weniger Risiko: Wie Unternehmen von Explosionsschutzbeauftragten profitieren
Maßnahmen zum vorbeugenden Explosionsschutz rücken in Produktionsbetrieben, die mit Gefahrstoffen arbeiten, immer stärker in den Vordergrund. Der Anlass sind die gestiegenen Versicherungsschäden durch Brände und Explosionen, die weltweit in den Jahren 2013 bis 2018 mehr als zwei Milliarden Euro Kosten verursacht haben – das entspricht einem Viertel der weltweiten Werteverluste. Für Unternehmen bedeutet das mehr […]
BAV-Altholztag 2021 in Köln
Thematisch deckte die Veranstaltung erneut ein umfangreiches Spektrum an Themen ab. Dieter Uffmann, Vorsitzender des BAV, konnte mehr als 170 Teilnehmende begrüßen. Julia Möbus vom DeSH – Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband eröffnete den BAV-Altholztag 2021 mit einem Ausblick auf die derzeit turbulente Holzpreisentwicklung. Eine Beruhigung des Marktes, so Möbus, sei nicht vor 2022 absehbar. […]
Schrottmarktbericht: Turbulenter Markt
Die Schrottverbraucher waren Anfang Oktober noch frohen Mutes, Preissenkungen auf breiter Front durchsetzen zu können und betonten einen geringen Bedarf zu haben. Der türkische Schrottimportmarkt befand sich Ende September in einer Schwächephase mit deutlich sinkenden Preisen und ein Störfeuer aus dem Exportmarkt schien daher im EU-Raum unwahrscheinlich zu sein. Den inländischen Verbrauchern, die ihre Mengen […]
Alpla Group übernimmt BTB PET-Recycling
Die Alpla Group, international tätiger Spezialist für Verpackungslösungen und Recycling, übernimmt die BTB PET-Recycling GmbH & Co. KG mit Sitz in Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen. Der Vertrag wurde am 28. September 2021 unterzeichnet. Über den Kaufpreis sowie sämtliche weitere Details haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart. Das Unternehmen BTB mit 35 Mitarbeitenden verwertet gebrauchte PET-Flaschen aus dem […]
AfB baut Abteilung für Schul-IT aus
Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB social & green IT reagiert auf den gestiegenen Bedarf an Hardware-Ausstattung für Bildungseinrichtungen. Der Bereich „Schul-IT“ wurde neu aufgestellt und hier die bisherigen Bildungs-Initiativen gebündelt, zusätzliche Mitarbeitende eingestellt und das Angebot ausgeweitet. In den vergangenen zwei Jahren sind die Anfragen an AfB durch den „DigitalPakt Schule“ sowie den gewachsenen Bedarf an […]
Großer Erfolg für die Fachausstellung des WFZruhr
Das weitläufige Gelände des Forschungs- und Technologiezentrums Ladungssicherung Selm gGmbH (LaSiSe) mit großzügigen Kurven- und Asphaltstrecken war gerade groß genug: Das WFZruhr rief zum – erstmals zweitägigen – 7. Tag der Entsorgungs-Logistik, und die Experten der Branche ließen sich nicht lange bitten. „Endlich wieder eine Messe in Präsenz und mit Besucherkontakt – Wunderbar, dass wir […]
bvse-Präsident Henry Forster im Interview: „Der Mittelstand hat riesige Chancen“
Henry Forster ist neuer Präsident des bvse und schon lange im Verband, der rund 980 mittelständisch geprägte Entsorgungs- und Recyclingunternehmen vertritt, engagiert. Die Mitgliederversammlung am 1. Oktober 2021 wählte den Geschäftsführer der IAG – Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH mit überwältigender Mehrheit zum Nachfolger von Bernhard Reiling, der nach neun Jahren im Amt nicht wieder kandidierte. Im […]
Aktueller Polyproblem-Report: Schwieriger Markt für recycelten Kunststoff
Die diesjährige eREC, die Anfang Oktober 2021 bereits zum zweiten Mal dieses Jahr stattfand, bot ihren zahlreichen internationalen Besuchern neben vielen anderen interessanten Aspekten erneut ein sehr anspruchsvolles und zeitgleich abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Unter anderem konnten die Interessenten auf der virtuellen Messe viele verschiedene, spannende Webinare zur breitgefächerten Themenvielfalt der Recyclinglandschaft verfolgen. Uwe Amrhein, einer der […]
Reifen- und Gummi-Recycling zeigt Profil
In der Autofahrer-Nation Deutschland werden alljährlich Millionen von Reifen ausgemustert. Doch nur ein Teil dieser wertvollen, recycelbaren Rohstoffe wird danach wieder sinnvoll genutzt. Warum, erklärten am 7. Oktober Dr. Thomas Probst und Bernd Franken vom bvse-Fachverband Reifen und Gummi auf der Recyclingmesse eREC. Für ausgediente Reifen oder Altgummi sieht das deutsche Recht keine unmittelbaren stoffstrom-spezifischen […]
„Tracer-Based-Sorting“ – Die Zukunft der Kunststoffverwertung
Im Oktober dieses Jahres war es wieder soweit: Die eREC, die virtuelle Messe der Recyclingbranche, öffnete für zahlreiche internationale Besucher bereits zum zweiten Mal dieses Jahr ihre Pforten und zeichnete sich neben vielen Ausstellern durch eine sehr aufschlussreiche und zeitgleich anspruchsvolle Veranstaltungsagenda aus. Unter den interessierten Zuschauern fanden die spannenden und professionellen Webinare, die verschiedene […]