Kompostierung von Grüngut: Untersuchung der Emissionsdynamik

Mit ihrer Masterarbeit zum Thema „Untersuchung des Treibhausgaspotentials einer Kompostmiete vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsberichterstattung“ hat Ulrike Hiebl einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen in der Abfallwirtschaft geleistet. In Zusammenarbeit mit der Universität Stuttgart und der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelte die Masterandin ein innovatives Messkonzept, um die bei der Kompostierung von Grüngut entstehenden Treibhausgase systematisch […]

Stiftungsprofessur für zirkuläre faserbasierte Verpackungssysteme

Die TU Dresden (TUD) und der Verband Die Papierindustrie mit seiner Forschungsstiftung gehen einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Verpackungslösungen. Mit der Vertragsunterzeichnung der Stiftungsprofessur für zirkuläre faserbasierte Verpackungssysteme am 13. Januar 2025 wird die TU Dresden zu einem zentralen Standort für innovative Forschung, Entwicklung und Lehre im Bereich kreislauffähiger Verpackungen. Die Papierbranche fördert die […]

Waste to Energy: China strauchelt, Europa bleibt stabil

Ecoprog hat die 17. Ausgabe seiner jährlich durchgeführten Studie über den weltweiten Anlagen- und Betreibermarkt für thermische Abfallbehandlung veröffentlicht. Der globale WtE-Markt zeigt sich uneinheitlich. Während Marktgeschehen und Projekte in vielen asiatischen Ländern zunehmen, erscheint der größte Markt in China zunehmend gesättigt. In den traditionellen europäischen Märkten sorgen vor allem Instandhaltung und Modernisierung für ein […]

Schrottmarkt kompakt: Unverändert schwache Nachfrage und weitere Preisabschläge

Zu Jahresbeginn bleibt die Lage im europäischen Schrottmarkt angespannt, und es besteht unter den Markteilnehmern wenig Hoffnung, dass sich daran alsbald etwas ändert. Einige Stahlwerke fuhren die Produktion bereits in der zweiten Dezemberwoche herunter und nahmen sie erst in der zweiten Januarwoche wieder auf. Entsprechend hoch sind die Lagerbestände der Werke. Es ist davon auszugehen, […]

Was die Schweiz aus ihrem Holz macht

In der Schweiz besteht noch erhebliches Potenzial, was die nachhaltige Holznutzung betrifft. Forschende der Institute Empa und WSL haben die Materialflüsse von Holz genau analysiert – und ungenutzte Möglichkeiten entdeckt. Für ihre Analyse nutzten die Forschenden Daten für das Jahr 2020 aus 21 verschiedenen Quellen – eine methodische Herausforderung, denn die Angaben in den unterschiedlichen […]

Zweite Ash2Phos-Anlage: EasyMining erweitert Phosphor-Rückgewinnungs­kapazität in Europa

EasyMining, ein Unternehmen der Ragn-Sells Gruppe, plant den Bau einer zweiten Ash2Phos-Anlage in Helsingborg, Schweden. Mit der Verdoppelung ihrer Kapazität für eine nachhaltige Phosphorrückgewinnung in Europa wird die Anlage 30.000 Tonnen Klärschlammasche pro Jahr verarbeiten – mit geplantem Start im Jahr 2028. Laut Christian Kabbe, Geschäftsführer von EasyMining Deutschland, erschließt die Investition das Potenzial von […]

Dieffenbacher liefert Faserplatten-Recyclinganlage an Unilin

Im Oktober 2024 haben die Unternehmen Unilin und Dieffenbacher eine Kooperationsvereinbarung zur Einführung und Vermarktung der Faserplatten-Recyclingtechnologie „Osiris“ bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Dieffenbacher die Osiris-Maschinen- und Anlagentechnologie für den Einsatz in der weltweiten Faserplatten-Produktion anbieten. Im Zuge der Kooperation beliefert Dieffenbacher nun Unilin mit einer groß ausgelegten Faserplatten-Recyclinganlage namens „Osiris 2.0“ als […]

Binnenschifffahrt: Abfall- und Rohstoff-Transporte in 2023

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) hat mit seiner Broschüre „Daten & Fakten 2023/2024“ detaillierte statistische Kennzahlen zur Lage der Branche veröffentlicht. Während die transportierten Gütermengen in vielen Bereichen sanken, gab es erfreuliche Entwicklungen im Bereich der Sekundärrohstoffe und Abfälle. Ein schwaches konjunkturelles Umfeld, vor allem in der immer noch unter hohen Zinsen leidenden […]

Kurz Karkassenhandel schreibt seit 70 Jahren Recycling-Geschichte

Im Jahr 2025 feiert die Kurz Karkassenhandel GmbH ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 70 Jahren steht das mittelständische Unternehmen für innovative und nachhaltige Lösungen in der Altreifenentsorgung. Was 1955 als kleines Familienunternehmen begann, hat sich zu einem zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb mit zwei Standorten – Wendlingen und Landau – und internationalem Netzwerk entwickelt. Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit […]

GL Abbruch gehört jetzt zur Feess-Gruppe

Die Feess-Gruppe in Kirchheim/Teck hat zum Jahreswechsel die GL Abbruch GmbH im Stuttgarter Neckarhafen übernommen. Gerhard Ludwig bleibt Geschäftsführer. Da der 70-Jährige keinen Nachfolger hat, hatte sich Fees schon 2018 an dessen Spezialfirma mit 38 Mitarbeitern beteiligt. Seit 2020 sind die Kirchheimer dessen Vermieter. „Neben 20 Millionen Euro Jahresumsatz und viel Know-how bringt die GL […]