Weitere Beschränkungen für „ewige Chemikalien“ in Abfällen

Der Europäische Rat hat förmlich eine Verordnung zur Senkung der Grenzwerte für den Gehalt an persistenten organischen Schadstoffen (POP) in Abfällen angenommen. POP werden in neuen Produkten nicht mehr verwendet, finden sich aber immer noch in Abfällen aus einigen Konsumgütern wie wasserdichten Textilien, Möbeln, Kunststoffen und elek­tronischen Geräten. Mit der Verordnung werden die Anhänge der […]

Cybersicherheit: Pläne zur Stärkung der EU-weiten Widerstandsfähigkeit

Das Europäische Parlament verabschiedete final Regeln für mehr Cybersicherheit. Die EU-Staaten müssen strengere Aufsichts- und Durchsetzungsmaßnahmen umsetzen und Sanktionen vereinheitlichen. Die bereits im Mai zwischen dem Europäischen Parlament und dem Ministerrat informell vereinbarte Gesetzgebung sieht ein strengeres Cybersicherheitsrisiko-Management mit verschärften Meldepflichten und mehr Informationsaustausch vor. Die Anforderungen umfassen unter anderem die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die […]

Plastikverschmutzung hat künftig ihren Preis

Bundeskabinett beschließt Gesetz zum Aufbau eines Einwegkunststofffonds: Hersteller von Produkten aus Einwegplastik müssen sich künftig an den Kosten der Abfallbeseitigung in Parks und Straßen beteiligen. Laut Gesetz zahlen die Hersteller eine jährliche Abgabe in einen zentralen Fonds ein, der vom Umweltbundesamt verwaltet wird. Die Höhe der Abgabe bemisst sich an der Art und Menge jener […]

Zeppelin besetzt Amt in der Konzerngeschäftsführung neu

Fred Cordes wird zum 1. Januar 2023 zum Geschäftsführer berufen. Er folgt auf Michael Heidemann, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung des Zeppelin-Konzerns, der zum 30. Juni 2023 nach über 30 Dienstjahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, begleitet und unterstützt Heidemann Cordes in den ersten sechs Monaten 2023 bei der […]

Maximilian Gutmayr übernimmt Verkaufsleitung bei Erdwich

Mitte 2022 hat sich die Erdwich Zerkleinerungs-Systeme GmbH im Bereich Verkauf personell verändert: Maximilian Gutmayr ist zum neuen Vertriebsleiter des Familienunternehmens mit Sitz im bayerischen Igling aufgestiegen. Der 29-Jährige war bereits seit 2017 im Unternehmen als Sales Manager tätig. Bereits vor seinem Abschluss des Betriebswirtschaftsstudiums an der Universität Augsburg sammelte Gutmayr in unterschiedlichen internationalen Positionen […]

Schrottmarktbericht: Wenig Bewegung

Die Schrotteinkaufspreise der deutschen Stahlwerke sind im Berichtsmonat November je nach Region, Abnehmer, Sorte, dem Zeitpunkt des Verkaufs und dem jeweiligen Lieferanten deutlich voneinander abgewichen. Es handelt sich hierbei um eine Entwicklung, die seit mehreren Monaten zu beobachten ist und vielleicht die neue Normalität werden könnte. Ein durch Stillstände oder reduzierte Produktion bedingter verminderter Schrottbedarf […]

Auch in bewegten Zeiten gelassen bleiben

Diesen Rat gab Henry Forster, Präsident des bvse-Bundesverbandes Sekundär­­rohstoffe und Entsorgung e.V., den Teilnehmern an der diesjährigen Jahrestagung des Verbands in Berlin. „Wir leben in bewegten Zeiten: weltweite Pandemie, Krieg in Europa, Zusammenbruch von Lieferketten, Energiekrise und eine beginnende Rezession“, schilderte er die aktuelle Situation im öffentlichen Teil der Tagung. Damit müssten sich auch die […]

Redwave liefert EBS-Aufbereitungsanlage an Norske Skog

Der norwegische Papierhersteller Norske Skog mit Sitz in Oslo investierte in ein Ersatzbrennstoff-Kraftwerk. Zwei Drittel des Wärmebedarfs des Standortes und ein Drittel des Bedarfs an elektrischer Energie sollen abgedeckt werden. Das österreichische Maschinenbauunternehmen Redwave/BT-Wolfgang Binder GmbH unterstützte Norske Skog bei der Planung, Lieferung und Inbetriebnahme der gesamten EBS-Aufbereitungsanlage inklusive elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Zur […]

LyondellBasell plant chemische Recyclinganlage in Deutschland

LyondellBasell Industries und 23 Oaks Investments haben eine Vereinbarung zur Gründung von Source One Plastics unterzeichnet. Das Joint Venture wird am Standort Wesseling eine Sortier- und Recyclinganlage für Kunststoffabfälle bauen. Die neue Anlage nutzt Energie aus Wind und Biomasse und beliefert künftig eine chemische Recyclinganlage im Industriemaßstab, die LyondellBasell ebenfalls am Standort Wesseling plant. Zum […]

Robotersortierer – mehr als eine Maschine mit Sortierarmen

Tomra Recycling hat ein eBook veröffentlicht über robotergestützte Sortierung und die Funktionsweise von Recyclingrobotern. Die Wahl der richtigen Kombination von optischen Sortiermaschinen mit Roboterarm und Düsenleiste als Auswerfmethode bietet zwei leistungsstarke Roboteroptionen, um die Rückgewinnungsraten der gewünschten Materialien zu steigern. Heutzutage entwickelt sich die Robotertechnologie in der Recyclingindustrie rasant weiter, insbesondere bei optischen Sortiergeräten. Optische […]

Wie mit einem Coinjektions-Spritzgießverfahren Regranulat verarbeitet werden kann

Die Kunststoffindustrie steht vor der dringenden Herausforderung, den geschlossenen Wertstoffkreislauf für Polymere flächendeckend umzusetzen. Dies bedeutet zum einen die Bewältigung und Kanalisierung der Vielzahl an verschiedenen Stoffströmen; zum anderen muss es gelingen, geeignete Verarbeitungstechnologien für Rezyklate zu hochwertigen Bauteilen zu etablieren. Vor diesem Hintergrund untersuchte die Neue Materialien Bayreuth GmbH zusammen mit den Partnern Ineos […]