EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
BIR
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich

Schrottmarktbericht: Angebotsdefizit bei Altschrotten
Im Berichtsmonat Oktober 2022 lagen die Schrottpreisveränderungen bei durchschnittlich ±€5 pro Tonne. Es gab jedoch je nach Bedarf eine starke Preisspreizung bei den einzelnen Sorten und den verschiedenen Werken, die sich letztendlich auf bis zu €30 je Tonne belief. Zudem verzerren Altverträge nach wie vor das Marktgefüge. Das Altschrottaufkommen reichte nicht überall aus, um die […]
Fachbeitrag: Lithium-Ionen-Akkus – Brandrisiko für Recycler
Smartphones, Schuhe, Zahnbürste, E-Scooter, Fahrräder: Lithium-Ionen-Akkus sind weit verbreitet. Mittlerweile sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Allein 2018 wurden rund 202 Millionen Lithium-Ionen-Akkus nach Deutschland importiert – eine Vervierfachung gegenüber 2012. Viele von diesen Akkus werden am Ende ihres Produktlebens über die entsprechenden Rücknahmesysteme fachgerecht entsorgt. Doch die kleinen Kraftpakete können auch – […]
Binder+Co auf der bauma 2022
Rohstoff- und Energiepreise steigen kontinuierlich in schwindelerregende Höhen. Gleichzeitig geht es darum, Ressourcen für die Zukunft zu schonen und Produktqualitäten zu verbessern. Genau hier kommt Binder+Co ins Spiel. Der Aufbereitungsspezialist aus Österreich wartet auf der bauma 2022 gleich mit zwei neuen Entwicklungen auf. Sortierung wirtschaftlich machen Clarity und Minexx sorgen für ein „aha!“ in der […]
Prallbrecher Mobirex MR 130(i) PRO von Kleemann
Die vollelektrische Anlage deckt ein breites Einsatzspektrum im Naturstein und Recycling ab und wird auf der bauma vorgestellt. Durch das große optionale Doppeldecker-Nachsieb können zwei klassierte Endkörnungen produziert werden. Die Brecheinheit sorgt mit schwerem Rotor und kraftvollem elektrischen 250 kW-Antrieb für eine sehr hohe und stabile Durchsatzleistung. Dank CFS ist eine kontinuierliche Brecherauslastung gegeben. Kleemann […]
Hitachi ZX350LCN im Abbruch: Fordern und pflegen
Kompakt und doch leistungsstark müssen die Maschinen im Abbruch sein. Bei der Schreiner Abbruch GmbH in Mering (Bayern) werden diese Kriterien seit mehr als 30 Jahren von Hitachi-Baggern erfüllt. Jüngstes Mitglied der Maschinenfamilie ist der ZX350LCN Serie 6, den Fahrer Simon Schreiner hegt und pflegt – und im Einsatz richtig fordert. Betonabbruch von Decken und […]
M-U-T: Wertvolle Kunststoffe sauber getrennt
Die M-U-T Maschinen Umwelttechnik Transportanlagen G.m.b.H. in Stockerau/Österreich hat für einen internationalen Kunden eine Sortieranlage für Kunststoffabfälle geplant und errichtet. Kunststoffabfälle sind wertvoller Rohstoff, aber im häuslichen Bereich ob ihrer Kleinteiligkeit und Unterschiedlichkeit schwer zu trennen. Das Projekt umfasste die Errichtung einer maschinellen Anlage zur automatischen Sortierung von getrennt gesammelten Haushalts-Kunststoffabfällen. Die Abfälle sollen in […]
Neue Hammel-Vertretung in Österreich
Das österreichische Geschwisterteam Sandra und Ferdinand Polixmair mit Sitz in Ohlsdorf bei Gmunden im Salzkammgut konzentriert sich leidenschaftlich auf den Verkauf von mobilen Siebanlagen, Backenbrecher, Prallmühlen und Förderbändern von McCloskey International. Hinzu kommen Schwerlast- und Recyclingtrommelsiebanlagen von MDS International und Filterpressen, Wasserwiederaufbereitung, Pumpen & Waschsysteme von Matec Industries. Seit Neuestem vertreten sie die Hammel Recyclingtechnik […]
CDE auf der bauma 2022
Der Anbieter von Nassaufbereitungslösungen für Sand und Zuschlagstoffe präsentiert sich vom 24. bis 30. Oktober 2022 in München am Stand 528 in der Halle B2. Die Vorstellung von Produkten, darunter die marktführenden Technologien AggMax und EvoWash, und Projekten erfolgt mittels 3D-Animationen, 360-Grad-VR-Rundgängen (Virtual Reality), 3D-Modellen sowie AR (Augmented Reality). Am 26. und 27. Oktober wird […]
Liebherr-Raupenbagger in Nordfrankreich im Einsatz
Raupenbagger von Liebherr etablieren sich weiter auf dem französischen Markt. Insbesondere im Norden und Nordosten Frankreichs werden sie unter anderem mit großem Erfolg für Abbrucharbeiten oder in Steinbrüchen eingesetzt. Leistung, Arbeitsstabilität, flexibler Einsatz und Komfort dieser großen Bagger überzeugen mehr und mehr lokale Kunden. Ein Liebherr-Raupenbagger R 956 des Unternehmens Vitse wird derzeit in der […]
Der schnelle Schrottsortierer von Atlas
Die 19 Tonnen schwere Umschlagmaschine Atlas 180 MH im Einsatz beim Recyclingunternehmen Trillhof. Es sieht elegant und gekonnt aus, wie der Zweischalengreifer der 180 MH eine Felge vom Reifen befreit, danach ein kleines Kupferteil aus einem riesigen Schrottberg fischt, in einen speziellen Behälter sortiert und dann einige Kubikmeter Schrott auf die Lagerposition schiebt. Die Hydraulik […]
Nachfolgemodell Impaktor 250 evo II von Arjes
Knapp 1.500 Einheiten des mobilen Zweiwellenzerkleinerers Impaktor 250 hat die Firma Arjes im Laufe der letzten Jahre bereits ausgeliefert und sich mit diesem Erfolgsmodell einen Namen in der weltweiten Recyclingbranche gemacht. Was anfangs als unterschätztes Nischenprodukt vom Wettbewerb wahrgenommen wurde, ist für zahlreiche Anwender zu einem echten Problemlöser geworden. „Unser Ziel ist es, die Modellreihe […]