EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
BIR
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
AfB social & green IT – Refurbishing-Pionier mit sozialem Mehrwert
Seit über 20 Jahren engagiert sich AfB social & green IT für Umwelt, Inklusion und Technik – und ist mittlerweile Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen. Die langjährige Erfolgsgeschichte zeigt Wege auf, wie sich ökonomischer Erfolg, Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt und Umweltschutz in der IT-Branche vereinen lassen. Das Social Business weiter nach vorn zu bringen, sieht […]
Happy Birthday Kunststoff-Qualitätsprüfer!
Der Lehrgang Kunststoff-Qualitätsprüfer am SKZ wird 40 und kann somit auf eine lange Geschichte zurückblicken. Seit nunmehr 40 Jahren wird Fachpersonal für die Kunststoffindustrie in Richtung Kunststoffwissen, Prüfmethoden und Qualitätsmanagement weitergebildet. Die Inhalte werden ständig überarbeitet und an die Anforderungen aus Normung, Technik, Wirtschaft und Gesetzgebung angepasst. Anfangs waren die Inhalte noch sehr breit gefächert […]
70 Jahre KURZ Karkassenhandel: Pionierarbeit im Altreifenrecycling
Seit 70 Jahren steht die KURZ Karkassenhandel GmbH für Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung in der Altreifenentsorgung. 1955 als kleiner Familienbetrieb gestartet, ist das mittelständische Unternehmen mittlerweile ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit internationalem Netzwerk und zwei Standorten in Süddeutschland. KURZ engagiert sich im Bereich des Altreifenrecyclings sowie der Kreislaufwirtschaft und setzt sich mit viel Engagement für nachhaltige […]
35 Millionen Euro Investition: STEIL Gruppe stärkt Triers Position als Zentrum für hochwertiges Metall-Recycling
Rund 35 Millionen Euro wird der lokale Metall-Recyclingspezialist Theo Steil in die Modernisierung seines Standortes im Trierer Hafen diesjahr investieren. Der geplante Austausch der bestehenden Kondiratoranlage (Metall-Shredder) gilt als wegweisend in der Recyclingbranche. „Der Einsatz von Recyclingmetall in der Stahlproduktion reduziert Treibhausgasemissionen und minimiert Umweltbelastungen.“ So startet der neue Imagefilm des Schrott- und Metallgroßhandels auf […]
Einfach entsorgt, im Kreislauf gehalten: Wie wastebox.biz Mehrwert für Baubetriebe und Umwelt schafft
Die Bauwirtschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen: vom wirtschaftlichen Abschwung über den Fachkräftemangel bis hin zu steigendem Kostendruck und zunehmend komplexeren Vorschriften – Stichwort verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung. Wastebox.biz bietet hier gezielte Lösungen im Bereich der Abfallwirtschaft. Mit ihrer innovativen Plattform digitalisiert wastebox die Entsorgung von Baustellenabfällen und stellt die fachgerechte Verwertung sicher. Bauunternehmen profitieren von einer benutzerfreundlichen […]
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Am 13. März 2025 eröffneten die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und die SRP Sekundär Rohstoff Produktion GmbH im niederösterreichischen Pöchlarn Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage. Im Beisein hochrangiger Politik- und Wirtschaftsvertreter wurde das innovative Projekt vorgestellt. Nach zweijähriger Verfahrensentwicklung und einem von der ARA patentierten Prozess ist die hochmoderne Anlage seit dem ersten März im Vollbetrieb […]
Digitalen Wandel praxisnah umsetzen
Die Zukunft der Transport-, Logistik- sowie Entsorgungsbranche ist nicht nur in Bayern geprägt von digitalen Werkzeugen und Prozessen. Wie stark deren Wirkung ist und wie weit die Konsequenzen reichen, zeigte die Frühjahrstagung „Vier machen den Weg frei“ am 27. Februar 2025 in München, die mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz (KI), Cybersecurity und E-Mobilität jene Themen […]
HUESKER-Projekt: Hallenverkleidung der Restmüllhalle Zentraldeponie Venneberg
Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Emsland betreibt vier Zentraldeponien: in Dörpen, Wesuwe, Flechum und Venneberg. Auf diesen Deponien können die Bürger Wertstoffe und Abfälle entsorgen. Für eine offene Restmüllhalle am Standort Venneberg in Lingen wurde eine geeignete Hallenverkleidung gesucht, um einen optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen, insbesondere Regen und Wind, zu gewährleisten. Sie sollte zudem eine gute […]
Kunststoffverarbeitende Industrie: Umsatzrückgang setzte sich 2024 fort
Trendwende könnte 2025 kommen. Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) zeichnete anlässlich seiner Jahres-Wirtschaftspressekonferenz am Aschermittwoch wie bereits im Vorjahr ein durchwachsenes Bild der Wirtschaftslage des Industriezweigs. Nach Rückgängen im Jahr 2023 setzte sich der Abwärtstrend der Kunststoff-verarbeitenden Industrie 2024 fort. Der Umsatz der Branche ging von 72,5 auf 69,4 Milliarden Euro zurück. Die Zahl […]
Betriebliche Reststoffe nachhaltig aufwerten
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Statt nur darüber zu reden, schafft das Maschinenbau-Unternehmen RUF in Zaisertshofen lieber klare Fakten: Seit April 2023 arbeitet der Weltmarktführer für Brikettieranlagen am Standort Zaisertshofen offiziell zu einhundert Prozent CO2-neutral. Gleichzeitig verhilft das Familienunternehmen mit seinen über 6.000 verkauften Brikettieranlagen immer mehr Unternehmen weltweit dazu, ihre betrieblichen Reststoffe einem Sekundärkreislauf […]