Recyclingkunststoffe: Die Preise sind niedrig – die Lagerbestände immer noch hoch

Hohe Rohölpreise haben Ängste vor einer globalen Inflation geschürt. Gleichzeitig hat die schwache Nachfrage nach Rohstoffen die Erwartungen einer umfassenden Erholung des europäischen Marktes für Kunststoffrecycling gedämpft, der durch anhaltend niedrige Preise und hohe Lagerbestände gekennzeichnet ist. Obwohl die Zinsen in Europa in den letzten Monaten weiter gesunken sind, könnte das Inflationsniveau wieder steigen. So […]

Kundenkommunikation: Wie viel Papier sollte es heute noch sein?

Trotz Digitalisierung allerorts stützt sich die Kundenkommunikation in sehr vielen Unternehmen nach wie vor zu einem erheblichen Teil auf Papier zwischen Prospektbeilage, Jahreskatalog und Postwurfsendung. Mittlerweile wird das Thema jedoch immer kritischer gesehen und kann sich durchaus zu einem Bumerang entwickeln. Kopfloses Digitalisieren ist dennoch der falsche Weg. Es war aus Sicht der Papier-, Druck- […]

Recycling von PU-Matratzen: Pilotanlage erfolgreich angelaufen

Die Evonik Industries AG kommt ihrem Ziel, den Stoffkreislauf in der Polyurethan-Industrie zu schließen, einen Schritt näher. Um die Versorgung mit gebrauchten Matratzenschäumen sicherzustellen, hat sich der Konzern mit der Remondis-Gruppe zusammengetan. Die Kooperation ermöglicht Evonik, das selbst entwickelte chemische Recyclingverfahren im nächstgrößeren Maßstab durchzuführen. Mittels Hydrolyse werden die Hauptbestandteile des Polyurethan-Schaums rückgewonnen und zu […]

Kunststoff-Verpackungen: Besser mechanisch oder chemisch recyceln?

Von jährlich 30 Millionen Tonnen Kunststoffabfall aus der EU-27 machen Plastikverpackungen über 60 Prozent aus. Die EU hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Richtlinien und Verordnungen erlassen, um eine Recyclingquote von mindestens 50 Prozent des Kunststoff-Verpackungsabfalls bis 2025 und von 55 Prozent bis 2030 zu erreichen. Um den EU-Zielen zu entsprechen, müssen die […]

Kein Ende wilder Müllkippen in Sicht

In England hat die Zahl wilder Müllkippen im Jahr 2021/22 leicht abgenommen. Anstelle von 1,14 Millionen Vergehen im Vorjahr konnten die lokalen Behörden vier Prozent weniger verbuchen. Dabei fiel der Anteil wilder Deponien, bei denen Haushaltsabfälle im Spiel waren, von 65 auf 61 Prozent. Alle illegalen Deponierungen von Haushaltsabfällen beliefen sich auf 671.000 Fälle, neun […]

Ruf – 30 Jahre Metall-Brikettierung

Im Jahr 1993 ist es Ruf Maschinenbau gelungen, das Prinzip der Wechselform-Brikettierung erfolgreich von Holzresten auf Metallspäne zu übertragen. Zwei Jahre später waren neben den „Holzmaschinen“ auch bereits die ersten zehn Brikettieranlagen für Metall verkauft. Heute ist Ruf-Brikettiertechnik aus der Verwertung von Spänen, die in der Metallbearbeitung anfallen, nicht mehr wegzudenken. Eine Erfolgsgeschichte aus dem […]

Li-Cycle – wenn es um das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien geht

Auf dem 28. Internationalen Kongress für Batterie-Recycling 2023 in Valencia stellte auch Elewout Depicker, Vize-Präsident Kommerzielle und Unternehmens-Entwicklung EMEA bei Li-Cycle, sein Unternehmen vor. Im Interview mit dem Veranstalter ICM erklärte er, welche Aufgabe den markengeschützten Spoke & Hub-Technologien zukommt. Worin bestehen die Aktivitäten von Li-Cycle im Bereich des Batterie­recyclings? Li-Cycle wurde 2016 gegründet, um […]

Sicon als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung vergibt jedes Jahr den „Arbeitgeber der Zukunft“-Award. Anlagenbauer Sicon gehört 2023 zu den Preisträgern. Grundlage für die Auszeichnung ist ein umfassendes Bewerbungsschreiben, das anschließend von einer Fachjury bewertet wird. Bei der Gala am 6. September im Collosseum Theater in Essen trafen erfolgreiche Manager, Startup-Gründer, Digitalexperten und Kreative aus […]

BDSV-Branchentreff 2023: Getrübte Aussichten

Angesichts konjunktureller Flauten auf Binnen- wie Weltmärkten steht die Stahlrecyclingbranche vor neuen Herausforderungen. Das zeigte sich auf dem BDSV-Branchentreff Stahlrecycling 2023 in Dresden, auf dem 460 Branchenvertreter eine aktuelle Zwischenbilanz zogen. Im Moment sind die Aussichten der Branche durch einen Nachfrage-Rückgang bei Halb- und Fertigerzeugnissen aus Stahl getrübt. Die im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 […]

Lindner gründet Niederlassung in Frankreich

Der österreichische Maschinen- und Anlagenhersteller setzt seinen Expansionskurs fort. Das gemeinsam mit der Groupe Cimme gegründete Unternehmen Lindner France hat sich mehr Nähe zum Kunden als Ziel gesetzt. Zudem will man die Position im französischen Recyclingmarkt stärken. Für Lindner stellt die neue Tochterfirma einen wichtigen strategischen Schritt in der 75-jährigen Unternehmensgeschichte dar. Durch die lokale […]

CRONIMET verknüpft nachhaltiges Geschäftsmodell mit ressourcenschonendem Maschinenpark

Die CRONIMET Gruppe, die seit mehr als vier Jahrzehnten im Bereich des Edelstahlrecyclings tätig ist, hat Ende September den ersten batteriebetriebenen Umschlagbagger des italienischen Herstellers Solmec am Hauptsitz der Gruppe in Karlsruhe in Empfang genommen. Das Geschäftsmodell von CRONIMET basiert auf Handel und Recycling von Legierungsrohstoffen – einem Prozess, der stetig nachhaltiger gestaltet wird und […]