Technik

Vecoplan – ein starker Partner für Recycling­unternehmen

Der Maschinenhersteller baut seine Präsenz im italienischen Markt aus. Auf der Ecomondo 2021 vom 26. bis 29. Oktober in Rimini können sich die Besucher der Fachmesse über die umfassende Kompetenz und das breite Portfolio von Vecoplan informieren. Vorgestellt wird unter anderem das Digitalisierungskonzept Vecoplan Smart Center (VSC), das mit dem VSC.connect eine moderne Kommunikationsschnittstelle zwischen […]

Der Eichservice von Pfreundt

Wiegesysteme werden in vielen Branchen zur Abrechnung von Materialien nach Gewicht eingesetzt. Ein unverzichtbarer Schritt zur Inbetriebnahme einer Waage ist dabei die Konformitätsbewertung. Mit dieser wird bestätigt, dass die Waage die gültigen Anforderungen der Europä­ischen Richtlinien und damit auch des deutschen Mess- und Eichgesetzes erfüllt. Ist die Konformitätsbewertung erfolgreich abgeschlossen, kann die Waage, je nach […]

Intelligente Vorzerkleinerung mit dem Rapax von BHS-Sonthofen

BHS-Sonthofen präsentiert einen neuen, universell einsetzbaren Vorzerreißer. Vielseitig, robust und wartungsfreundlich eignet sich die Maschine optimal zur Aufbereitung von unterschiedlichen Metallfraktionen, Gewerbe- und Industrieabfall sowie der Verarbeitung von Bauschutt. Die flexible und smarte Steuerung sorgt zusätzlich für eine effiziente Vorzerkleinerung in jeder Laufrichtung, informiert der Hersteller. BHS-Sonthofen entwickelt und baut seit über hundert Jahren Zerkleinerungsmaschinen. […]

Getecha-Folienschneider: Wenn aus Streifen Schnipsel werden

Sobald bei Produktion, Verarbeitung und Veredelung von Kunststoff- und Aluminiumfolien größere Volumen von Endlosstreifen aus dem Randbeschnitt entstehen, steigt die prozesstechnische Anforderung, diese Reste zu re-konditionieren, wiederaufzubereiten und möglichst verlustfrei in den Materialkreislauf zurückzuführen. Die Getecha-Folienschneider bewähren sich als Prozessstufe der Re-Konditionierung. Die Modelle FS 200 und FS 300 sind speziell ausgelegt für das effiziente […]

Schrottrecycling in der Schweiz: Eine Maschine für alles

Die neue, witterungsbeständige Zerkleinerungsanlage dient der Aufbereitung verschiedenster Materialien. Mehr als 50 Prozent der Schweizer Siedlungsabfälle wurden im Jahr 2017 recycelt, wie aus einer Studie der OECD hervorgeht. Zu dieser hohen Quote trägt auch die Maag Recycling AG bei, ein regionales Entsorgungsunternehmen in Winterthur. Um die Rohstoffe entsprechend aufzubereiten, besitzt das Recyclingunternehmen seit 1999 unter […]

Die Brikettierung von Aluspänen rechnet sich

Die Euler Feinmechanik GmbH in Wetzlar produziert hochwertige Aluminiumprodukte für ihre vorwiegend aus der optischen Branche stammenden Kunden. Eine Brikettieranlage von Ruf Maschinenbau steigert zusätzlich die Wirtschaftlichkeit bei der Zerspanung des Lohnfertigers. Das automatisch arbeitende System macht aus voluminösen und nassen Aluspänen kompakte und weitgehend trockene Briketts, die als Sekundärrohstoff vermarktet werden. Die Geschäftsführer Hans […]

Neuer Siebwechsler ermöglicht nachhaltigen Rezyklateinsatz

Der Blasformspezialist W. Müller hat eine neue Generation von Siebwechslern für seine Extruder entwickelt. Der Siebwechsler ist besonders platzsparend konstruiert. Auch für den Einbau in vertikal orientierte Extruder ist er geeignet, lässt sich leicht nachrüsten und sicher bedienen. Bei der Verwendung von PCR ist ein Siebwechsler unbedingt zu empfehlen. Die Schmelzefiltration ist ein wesentliches Element […]

Schredder mit flexibler Schnitteinheit

Candi Plastic Recycling verarbeitet Industrieabfälle aus thermoplastischen Kunststoffen zu hochwertigen, sortenreinen Rezyklaten. Das österreichische Unternehmen setzt dabei auf Zerkleinerungslösungen von Lindner. Moderne Kunststoffe kommen aufgrund ihrer Vielfältigkeit in schier unzähligen Anwendungen zum Einsatz. Die unterschiedlichen Werkstoffe müssen beispielsweise für Seile oder Netze besonders reißfest sein, im Fall von Paletten oder Ähnlichem großem Druck widerstehen oder […]

Ballenauflöser von BRT Hartner mit neuem „Dynam-Floor“-System

Der BRT Hartner BB besteht aus einer Auflöseeinrichtung und einem Bunker. Zur Einrichtung gehören eine langsam drehende Trommel und ein Niederhalter mit pneumatischen Rückholfedern. Während des Trennungsvorgangs wird das Material aus dem Pressballen gelöst, durch den Niederhalter gekämmt und vereinzelt. Der Förderer des Bunkers, der die Ballen zur Auflöseeinrichtung bewegt, erweist sich dabei als extrem […]

Elektrische Lkw mit akustischem Warnsystem

Zur Verbesserung der Sicherheit hat Volvo Trucks ein akustisches Warnsystem mit speziellen Tönen für seine elektrischen Lkw-Modelle entwickelt. Das Warnsignal macht Fußgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam, dass sich ein Lkw nähert. Andernfalls wäre dieser nahezu geräuschlos. Gleichzeitig sind die Töne so beschaffen, dass sie sowohl von Fahrern als auch von Personen im Umfeld […]