EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich

Forschungsprojekt: Simultane Aufbereitung metallhaltiger Reststoffströme
ATM Recyclingsystems forscht an noch effizienteren Aufbereitungsmethoden für die Industrie. Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts mit der Montanuniversität Leoben, insbesondere dem Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie, sowie der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft arbeitet ATM an einer Lösung zur simultanen Aufarbeitung von verschiedenen metallhaltigen Reststoffströmen aus der Industrie. Dabei sollen Synergieeffekte zwischen den herangezogenen Abfällen genutzt werden. Das Forschungsteam besteht […]
Wenn es auf eine effektive Grobzerkleinerung ankommt
Auf der RecyclingAktiv präsentiert Kleemann den neuen mobilen Backenbrecher Mobicat MC 110(i) EVO2. Kleemann hat sich bei der Entwicklung auf den Bedarf von Abbruch- und Bauunternehmern sowie Lohnbrechern konzentriert. Mit einer Stundenleistung von bis zu 400 Tonnen pro Stunde erfüllt der Mobicat MC 110(i) EVO2 Anforderungen im mittleren bis gehobenen Leistungsbereich. Die mobile Backenbrechanlage überzeugt […]
Zemmler Siebanlagen: In „grüner“ Mission auf der RecyclingAktiv & TiefbauLive
Die Zemmler Siebanlagen GmbH hat sich als international agierender Hersteller mobiler und stationärer Doppeltrommel-Siebanlagen etabliert und nimmt seit 2011 an der Demonstrationsmesse teil. Die Region Süddeutschland wird direkt vom Werk durch einen lokal agierenden Außendienst betreut; somit hat die Messe auch einen spannenden regionalen Bezug. Besonders entscheidend ist für Zemmler seit der ersten Messeteilnahme der […]
Abbruchwerkzeuge und Anbaugeräte: Muss es immer eine Neuanschaffung sein?
Zeit ist Geld und deshalb sind einsatzbereite und funktionstüchtige Abbruchwerkzeuge, Anbau- und Trägergeräte für Bagger und Radlader auf Baustellen und in Gewinnungsbetrieben essenziell und unverzichtbar. Doch muss es immer eine Neuanschaffung sein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten? Eine Reparatur oder Regeneration kann sich lohnen. Die Geräte sind in der Regel schneller verfügbar. Die HS-Schoch […]
Der „Bulkinspector“ sorgt für Sicherheit im Prozess
Die präzise Messung der (Skelett-)Dichte von Schüttgütern und anderen Feststoffen zur Bestimmung der korrekten Parameter in Produktion oder Weiterverarbeitung stellt bis heute eine Herausforderung für Mensch und Technik dar. Dabei entscheidet der Grad der Präzision bei der Ermittlung dieser Daten gerade bei kleinen Mengen und teuren Materialien oft über die Rentabilität des Prozesses, da ein […]
RecyclingAktiv & TiefbauLive 2022: Technik zum Anfassen
Zum dritten Mal in Folge spielt die RecyclingAktiv & TiefbauLive ihre konzeptionelle Stärke als kundennahe Live-Demo-Messe für Maschinentechnik sowie für die Bau- und Umweltbranche voll aus. Zwei Branchen an einem Ort und thematisch breit aufgestellt: Neben Anbaugeräten sind der Materialtransport und -umschlag sowie das Baustoffrecycling Knotenpunkte des Messeduos vom 5. bis 7. Mai in Karlsruhe. […]
Untha: Viele Herausforderungen gemeistert und weiter gewachsen
Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete die Untha shredding technology GmbH rund 70 Millionen Euro – eine Steigerung von über zehn Millionen im Vergleich zu 2020 und eine neue Rekordmarke in der 50-jährigen Unternehmensgeschichte. Die Exportquote liegt bei 90 Prozent. „Mit unserem hervorragenden Team haben wir das vergangene Jahr trotz vieler Herausforderungen gemeistert und konnten weiter wachsen“, […]
Allround-Lösung für Betriebe: Onlinebasierte Planungssoftware InvMan.de
Gute Planung sorgt für größere Arbeitssicherheit und effizientere Prozesse. Über 760.000 Arbeitsunfälle meldet die DGUV als vorläufige Zahl für das Jahr 2020. Arbeitssicherheit in den Betrieben hat für den Gesetzgeber hohe Priorität. Mit gesetzlichen Prüffristen für die Betriebsmittel und persönliche Haftung der Geschäftsführung oder Inhaber soll Unfällen vorgebeugt werden. Mit einer umfassenden Inventarisierungs- und Planungssoftware […]
RecycleMe erschließt slowakischen Markt
Die Schwestergesellschaft der Reclay Group berät ihre Kunden und Partner in den Bereichen kreislaufwirtschaftlicher Marktentwicklungen, Recyclingfähigkeit sowie der erweiterten Produzentenverantwortung (Extended Producer Responsibility – EPR) und wird ab sofort auch vom Standort in Bratislava aus agieren. Die vergangenen Monate liefen sehr erfolgreich für die RecycleMe GmbH. Schon über 500 Beratungsprojekte wurden den Angaben nach mit […]
Stena Recycling verkauft Kühlschrank-Recyclinggeschäft
Aufgrund strategischer Überlegungen hat die Stena Reycling GmbH beschlossen, das deutsche zu veräußern. Käufer ist die deutsche Quantum Capital Partners. Das Geschäft ging am 1. März 2022 auf die neuen Eigentümer über. Das Unternehmen beabsichtigt, in naher Zukunft seinen Namen in Rekular GmbH zu ändern. Ab dann sollen sich die Aktivitäten von Stena Recycling in […]
Deutsche Kunststoffverarbeitung hält in stürmischen Zeiten Kurs auf die Kreislaufwirtschaft
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) zog in seiner Jahreswirtschaftspressekonferenz am 2. März 2022 die Bilanz der Kunststoffverarbeitung in Deutschland für das Jahr 2021. Der Branchenumsatz ging zwar um 12,6 Prozent auf 69,4 Milliarden Euro nach oben, die Ergebnisse der Unternehmen stehen aber unter starkem Ergebnisdruck. Die Industrie bleibt dabei klar auf dem Kurs […]