EU-Textilstrategie: Ziele sind nur mit den Schlüsselakteuren der Recyclingbranche zu erreichen

Der bvse-Fachverband Textilrecycling sieht in der am 30. März 2022 von der EU-Kommission veröffentlichten EU-Textil-Strategie eine echte Chance, das in Deutschland gut etablierte Alttextil-Sammelsystem weiter zu fördern und auszubauen. Ziele der Strategie sind unter anderem, die in der EU auf den Markt gebrachten Textilerzeugnisse bis zum Jahr 2030 „langlebig“ und recycelbar zu gestalten und unter […]

Kreislaufwirtschaft am Bau: Das erwartet die Baubranche

Der Österreichische Baustoff-Recycling Verband (BRV) veranstaltete am 7. April in Wien eine Fachtagung zum Thema „Kreislaufwirtschaft am Bau“. Diskutiert wurde die „Kreislaufwirtschaftsstrategie“, die im Entwurf des österreichischen Klimaministeriums in den kommenden acht Jahren eine Ressourcenschonung von 25 Prozent fordert. Laut BRV-Präsident Thomas Kasper ließe sich diese Forderung alleine durch die Steigerung des Baustoffrecyclings nicht schaffen, […]

Was sollte ein zukünftiges „Recht auf Reparatur“ enthalten?

Ein neues „Recht auf Reparatur“ muss Waren haltbarer und reparierbar machen und eine bessere Kennzeichnung zur Verbraucherinformation sowie eine Erweiterung der Garantierechte umfassen: Das Europä­ische Parlament hat seine Forderungen für einen für 2022 geplanten Vorschlag der EU-Kommission zum „Recht auf Reparatur“ angenommen. Einigkeit besteht darin, dass ein wirksames Recht auf Reparatur den gesamten Produktlebenszyklus berücksichtigen […]

Slowenien: Herstellerverantwortung wird neu geregelt

Hersteller sind verpflichtet, sich zu Rücknahmesystemen zusammenzuschließen. Wie die take-e-way GmbH von einem Partner erfahren hat, wurde am 16. März 2022 ein neues Umweltgesetz in Slowenien verabschiedet. In diesem Gesetz sei auch die erweiterte Herstellerverantwortung neu geregelt worden. Die Entstehung des Gesetzes wie auch dessen Inhalt sei umstritten. Hersteller sind angehalten, sich in Rücknahmesystemen zu […]

Ökodesign-Richtlinie soll von neuer Verordnung abgelöst werden

Dem Recht auf Reparatur einen Schritt näher. Die Europäische Kommission hat ihren Entwurf für eine „Sustainable Products Initiative“ (SPI) sowie einen Vorschlag für eine EU-Strategie für nachhaltige Textilien veröffentlicht, die nun zwischen den Mitgliedstaaten sowie im EU-Parlament und anschließend im Trilogverfahren beraten und behandelt wird. Die bislang geltende Ökodesign-Richtlinie macht nur für eine kleine Anzahl […]

Schrottmarktbericht: Krieg und Pandemie verunsichern die Marktteilnehmer

Zu Beginn des Monats April boten die Werke je nach Zeitpunkt des Abschlusses und je nach Sorte im Durchschnitt pro Tonne €10 bis €35 höhere Preise als im Vormonat an. Die Nachfrage war regional sehr unterschiedlich und während der Verhandlungsphase sorgte die über 14 Tage andauernde Abwesenheit der türkischen Importeure für zunehmende Unsicherheit im heimischen […]

Recommerce-Pionier rebuy baut seine Geschäftsführung aus

Ab Mitte Mai 2022 übernimmt Thomas Loock die Position des CFO. Er folgt damit auf Marcel Erian, der diese Stelle seit Oktober 2019 innehatte. Erian bleibt der Geschäftsführung erhalten und besetzt künftig die Stelle des COO. Er wird im Rahmen dieser Aufgabe vor allem den Ausbau und die Automatisierung der verschiedenen Logistikstandorte vorantreiben. Loock verfügt […]

NEBOLEX Umwelttechnik: Wie Staubbindung in rauer Umgebung funktioniert

Nebel ist Bestandteil unseres Klimas. Künstlich erzeugter Nebel durch Wasserzerstäubung wird technisch in sehr vielen industriellen Bereichen effektiv zur Staubminderung genutzt. Für Unternehmen aus Recycling und Schüttgutverarbeitung ist Staub ein ernstzunehmendes Thema. Verschiedenen Einflüsse auf Mensch und Umwelt stehen auch immer öfter im Fokus der Arbeitssicherheitsbehörden. Schlechte Sicht durch Staub birgt ein erhöhtes Unfallrisiko nicht […]

Austropressen – Technik für die Zukunft

Effektive und innovative Lösungen für Recycling, Ressourcenschonung und echte Kreislaufwirtschaft sind die Kernthemen der Roither Maschinenbau GmbH in Seewalchen/Österreich. Mit den intelligenten und spezifisch ausgerichteten Austropressen werden die Themen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Energieeffizienz perfekt umgesetzt. Die Pressensysteme überzeugen durch Innovation, Leistung und eine sehr gute Energiebilanz. Zudem bringen sie Effizienz auf den Punkt und erweisen […]

Doppstadt im Interview: „Wir möchten unseren Kunden immer die auf Dauer wirtschaftlichste und nachhaltigste Lösung bieten“

Auf der kommenden IFAT vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 in München wird Doppstadt endlich wieder seine innovativen Aufbereitungslösungen einem größeren Publikum vorstellen können. Die Ideen, Konzepte und Meinungen der Kunden sowie Handelspartner haben dabei einen sehr hohen Stellenwert. Sie bilden ein wichtiges Fundament der Entwicklungsarbeit des Komplettanbieters. EU-Recycling hat mit Gerd Schreier, Geschäftsführer […]

Training zu Lösungen – Banderas virtueller Tag der offenen Tür

Technik ist nicht Virtuosität. Technik findet Lösungen. Bandera nimmt die Herausforderung an und beantwortet im Rahmen eines speziellen digitalen Events am 20. und 21. April 2022 namens „Training on Solutions“ alle aktuellen Fragen und Anforderungen, die Tag für Tag im Extrusionsmarkt aufkommen. Die Möglichkeit, qualitativ hochwertige postindustrielle Folie zu erzeugen, übersieht manchmal die Befürchtungen und […]